neue Receiver
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » neue Receiver (19 Beiträge, 626 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): neue Receiver
13.03.2012, 13:46:23
Also im Kabel jedes ;) trau ich mich jetzt mal zu behaupten

Aber ich versuche mal etwas Licht ins Dunkel zu bringen:

Satempfang:
Ende April endet die analoge Abstrahlung der Programme über Astra, wer
heute noch Sat-Analog empfängt hat entsprechende Laufbänder auf den Sendern.
Hier ist ein neuer Satreceiver (DVB-S) nötig bzw. ein Fernseher mit eingebautem DVB-S Empfänger, in vielen Fällen ist auch die Ausseneinheit der LNB zu tauschen.

Kabelempfang:

Im Kabel wird es durch etwas komplizierter, da die Kabelanlagen je nach Alter und Ausbau verschiedene Möglickeiten bieten:

Für jene die die Sender über UPC empfangen: Hier änderst sich fürs erste nichts - es werden weiterhin die vom Sat Digital empfangenen Programme analog im Kabel weiterverbreitet. Digital wird zwar im DVB-C *TRÖT* ein grösseres Angebot ausgestrahlt, aber nur empfangbar über eigenen UPC Receiver da das Angebot bis auf ein paar Sender verschlüsselt ist.

Private Kabelnetzte:

Hat man keine Laufbänder auf den Sendern die eine Abschaltung ankünden wird man normalerweise auch weiterhin ein Grundangebot analog empfangen können  ( wird vom Kabelanbieter von Digital auf Analog umgesetzt )
Da heute aber fast jeder neue Fernseher einen DVB-C Receiver eingebaut hat ist auch hier zu empfehlen einen digitalen Suchlauf zu machen um das meist grössere Angebot in DVB-C in Anspruch nehmen zu können.

Hat man Laufänder mit der Abschaltungsmeldung gibt es 2 Möglichkeiten - manche Kabelnetze schalten alle analog weiterverbreiteten Sender im Rahmen der Analogen Satabschaltung gleich ab. Hier ist dann ein DVB-C Receiver oder Fernseher mit DVB-C nötig um überhaupt etwas empfangen zu können.
Es ist aber auch möglich das der Kabenanbieter neue Umsetzter einsetzt
um auch weiterhin ein analoges Grundangebot sicherzustellen.

Am besten ist es bei Unklarheiten den Kabelnetzbetreiber zu kontaktieren. Der kann meistens helfen.








--

M. L. aus L. gesteht: Ich bin ein A**le Opfer:
Alles fing so harmlos an, wollte mir nur irgeneinen MP3 Player kaufen, ja und wie es so ist, kommt man halt manchmal an den falschen Dealer, ähh Verkäufer, der hat mir so einen Ipod angedreht. Heute bin ich schwer süchtig, Iphone, und als Ladestation dazu einen IMac 27" i5 1TB ATI4850. Eine sanfte Entwöhnug mit Windows 7 über Bootcamp war leider nur mäsig erfolgreich ....
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung