Daypack (~30L)+Notebook-Rucksack: Empfehlungen?
Geizhals » Forum » Sport & Freizeit » Daypack (~30L)+Notebook-Rucksack: Empfehlungen? (4 Beiträge, 217 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Daypack (~30L)+Notebook-Rucksack: Empfehlungen?
22.03.2012, 09:57:45
Seit Jahren suche ich (mal aktiver, mal weniger aktiv) _den_ allround Rucksack (ich will nämlich nur einen Tagesrucksack haben, nicht mehrere).

Notebook-Rucksäcke, auch die größten (hatte bspw. den Deuter Seventeen Rucksack einige Zeit lang aber als Tagesrucksack nicht zu gebrauchen) fallen im Endeffekt weg, da diese zwar gut fürs Notebook gepolstert sind, aber bspw. mit einem Schlafsack bereits voll sind.

Brauchen würde ich einen ~30Liter "single compartment Rucksack" in dem ich auch mein Notebook halbwegs gut verstauen kann (=es muss sich irgendwie einklemmen, festbinden lassen). Gepolstert muss dieser Rucksack nicht übermäßig sein, ich befördere mein (12") Notebook immer in einer guten Notebooktasche (Außenmaße 36x26 cm).

Das ganze sollte sich ungefähr in dieser Bandbreite abspielen:
- Schlafsack, Wäsche und sonstiges für 2,3 Tage sollte problemlos reingehen (idealerweise äußere Fixierungsmöglichkeit einer Liegematte, Schlafsack kann ebenfalls außen montiert werden können/müssen)
- _KEINE_ Reisverschlüsse bei den großen Fächern (Da zu fragil wenn bummvoll, insbesondere bei regelmäßigem Gebrauch)
- Fixierungsmöglichkeit Notebooktasche in der Größenordnung eines 12 oder 13" Notebooks (Gummizug, Schnur, Extrafach, etc)
- keine Polsterung notwendig, da Notebooktasche
- ein großes Fach für alles, 2 bis 3 kleinere Fächer für den Rest (also nicht die für mich sinnlose Einteilung für 5 Kulis, Handytasche, schlüsselkarabiner, etc)
- idealerweise sollte der Rucksack zusammenrollbar sein (Bspw. mittels entfernbarer Rückenverstärkung) um selbst kompakt in einem großen Rucksack Platz zu haben (bei längeren Reisen wo ich zunächst nur den großen Rucksack tragen möchte).
- und natürlich auch akzeptabler Tragekomfort (Aber zweitrangig im Verhältnis zu den anderen Anforderungen).

13 Jahre lang hatte ich einen extrem simplen Invicta Rucksack der mich von der Schule über die Uni bis Südamerika treu begleitete und den ich selbst zig-mal genäht habe, da ich ihn nicht hergeben wollte: http://www.officeworld.ch/shop/artikel.aspx?artikel_id=158054  

Allerdings würde ich gerne doch ein bißchen "upgraden" (besserer Tragekomfort, ggfs. Seitentaschen für Trinkflaschen, Befestigungsmöglichkeit für Liegematte, etc)

Gefunden habe ich bis jetzt diesen hier: VauDe Rock Ultralight Comfort 35, http://geizhals.at/522735

Allerdings ist der scheinbar vom Stoff nicht so stabil, auch hat der wohl keine Befestigungsmöglichkeit für Notebooktaschen (ich fand keine Bilder von Innen).
Ich möchte mir mal ein allgemeines Bild über interessante Rucksäcke schaffen, bevor ich in die Shops pilgere (ansonsten muss ich wohl in Wien von Pontius zu Pilatus laufen).

Würde mich also (vor allem) über persönliche Erfahrungen und Tipps freuen von jenen Personen die vor dem selben Problem stehen oder standen!
--
»Das Fleisch, das wir essen, ist ein mindestens zwei bis fünf Tage alter Leichnam.«
Volker Elis Pilgrim, Schriftsteller
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Daypack (~30L)+Notebook-Rucksack: Empfehlungen?
23.03.2012, 09:16:53
der Vaude Tour 30 hat, wies aussieht wieder eine Reihe von Zipps für die Hauptfächer.

ich hab gestern nochmals recherchiert und bin auf folgenden - möglicherweise interessanten - rucksack gestoßen:

GoLite Jam Herren (50L): http://geizhals.at/eu/688683

der Vorteil wäre er ist zusammenrollbar und er ist stark verkleinerbar (auf bis zu 25L) - auch da er einen Rollverschluss und keinen Deckel hat (wie einige Ortlieb Taschen). Ich hätte also die wahl entweder ihn als hauptrucksack zu verwenden (für 2,3 tagestouren) oder ihn vorne an der brust zu tragen für mein ganzes "wertvolles zeugs" (notebook, etc) wenn ich hinten meinen großen rucksack habe. natürlich hat er wieder keine fixierung fürs notebook, aber ich denke, damit muss ich mich abfinden. vielleicht kann ich ja selbst zwei klettverschlüsse reinnähen oder eine dünne tasche reinnähen ... ja und tragegestell hat er auch nicht wirklich - aber das kann man bei einem "ultralight" zusammenrollbaren rucksack auch nicht wirklich erwarten.

alternativen wäre der Ortlieb Track 27 oder Track 35:
http://geizhals.at/eu/274370
die wären zwar etwas schwerer und haben wohl ein Tragegestell, womit die Rucksäcke nicht zusammenrollbar sind - außerdem sind sie vielmehr ein "vollwertiger Rucksack" im ggs. zum GoLite Jam.

blöd, das es beide Rucksäcke in AT nicht zum anschauen gibt, bestellbar nur online bei deutschen oder UK Händlern ....
--
»Das Fleisch, das wir essen, ist ein mindestens zwei bis fünf Tage alter Leichnam.«
Volker Elis Pilgrim, Schriftsteller
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung