Funk od. Wlan Kamera mit Aufnahme 24 Std. am PC wie ??
Geizhals » Forum » Netzwerk » Funk od. Wlan Kamera mit Aufnahme 24 Std. am PC wie ?? (8 Beiträge, 447 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Funk od. Wlan Kamera mit Aufnahme 24 Std. am PC wie ??
24.03.2012, 11:47:00
Akkubetriebene Aussenkameras sind mir keine bekannt = Stromversorgung wäre also extern zu lösen, wobei zu beachten ist, daß die größeren Axis und Sony bis zu 30W Spitzenverbrauch haben (lt. Datenblatt, mit WLAN + IR etc.). Mobotix kommt mit 3W aus, damit hält sich die notwendige Kapazität in Grenzen.

WLAN-Modul ... naja, zwangsläufig.
Aufnahme PC-seitig: das Gros der Cameras liefert inzwischen einen MPEG4-Stream per RTP o.ä., die Zeiten der proprietären Lösungen sind (fast) vorbei = freie Auswahl, falls einem die herstellereigene nicht paßt (VLC zB; Mobotix' MxPeg wurde dort letztens ebenfalls integriert).

In der 600–1000€-Klasse sind Speicher-Slots (SD, vereinzelt CF) fast schon Standard. Die Qualität, die auf die Karte geschrieben wird unterscheidet sich nicht zwingend von der rausgesendeten, bei Mobotix AFAIR läßt sie sich aber unabhängig konfigurieren.

Die Aufnahmedauer natürlich von der Auflösung und Framerate ab, wobei die meisten Leute übersehen, daß für Überwachungsanwendungen in den seltensten Fällen 25/30fps notwendig sind. Bei statischen Cameras (also "Objektüberwachung") schlägt ausserdem MPEG4 im Gegensatz zu Vollbildformaten (MJPEG) voll durch = minimale Deltas. Die für volle Frameraten angegebenen Bitraten liegen bei 1-4MBit/sec, wenn man auf 1 fps runterschraubt paßt auf eine 16GB SD schon einiges drauf.

ad Nachtsicht: Infrarot ist zwar schon bei jeder Hofer-Webcam üblich, aber die Reichweiten betragen im Ernstfall, auch mit eingeschaltenen IR-LEDs, nur wenige Meter. Extra IR-Scheinwerfer kosten und bringen auch nur bei reflektierender Umgebung (Innenraum, Mauern) mehr Bild = wenn man auf die weite Flur rausstrahlt, dann kommt genau nix zurück, ausser, daß der erste Nachtfalter, der durch's Bild flattert, alles überstrahlt ;-)
Nachtsicht hängt also stark von den Gegebenheiten ab.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung