Google Webmaster tools false positives (typo3)
Geizhals » Forum » Programmierung » Google Webmaster tools false positives (typo3) (4 Beiträge, 260 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Google Webmaster tools false positives (typo3)
17.04.2012, 22:03:11
Falls sich mal jemand über so etwas gewundert hat:


Update für TYPO3 verfügbar
April 16, 2012

Sehr geehrter Inhaber oder Webmaster von XXX,

Beim letzten Crawlen Ihrer Website wurde festgestellt, dass Sie anscheinend TYPO3 4.4 ausführen. Google empfiehlt Ihnen eine Aktualisierung auf die neueste Version. Ältere oder nicht aktualisierte Software ist möglicherweise anfällig für Hacker- oder Malware-Angriffe, die Ihren Nutzern schaden könnten. Besuchen Sie zum Herunterladen der neuesten Version die TYPO3-Download-Seite. Falls Sie bereits eine Aktualisierung auf die neueste Version von TYPO3 durchgeführt haben, können Sie diese Nachricht ignorieren.

Falls Sie mehr darüber wissen möchten, warum Sie diese Nachricht erhalten, finden Sie weitere Hintergrundinformationen in einem Blog-Post von Google zu diesem Thema.

Mit freundlichen Grüßen

Google Search Quality Team


google prüft das anscheinend so (ziemlich doof):

 /index.php?id=457592833 | Mozilla/5.0 (compatible; Googlebot/2.1; +http://www.google.com/bot.html)
 /index.php?id=444913133 | Mozilla/5.0 (compatible; Googlebot/2.1; +http://www.google.com/bot.html)
 /index.php?id=486937884 | Mozilla/5.0 (compatible; Googlebot/2.1; +http://www.google.com/bot.html)


Also in dem Fall keine Soft-404 o.ä. anzeigen, sondern lieber echte 404 - weil Google vielleicht trotz false positive abstraft...



ACTA wird Menschen töten | wikileaks.geizhals.org


"Wenn Behörden solche Trojaner in Auftrag geben und sie benutzen, handelt es sich um eine neue Form der Staatskriminalität" (Heribert Prantl, sueddeutsche.de)

"Ermittlungen in großen Wirtschaftsstrafsachen unterliegen wegen der Berichtspflichten der Ermittler zum Innen- und Justizministerium vollends dem politischen Würgegriff" (N. Haslhofer, ehem. StA)
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung