Hyundai MB-6900 Erfahrungsberichte?
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Hyundai MB-6900 Erfahrungsberichte? (16 Beiträge, 721 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Hyundai MB-6900 Erfahrungsberichte?
26.04.2012, 16:44:04
Nach dem bisher nur vom Hörensagen berichtet worden ist, möchte ich als Besitzer dieses Gerätes mein Statement dazu abgeben. Vorausschicken möchte ich, daß gewisse Einschränkungen gegenüber anderen Geräten der wohl einzigartigen Preisklasse geschuldet sind. Die Koreaner können eben auch nicht zaubern. Daher ersuche ich die geneigten Leser, sich immer den Preis in Erinnerung zu rufen - you get what you pay for!

Zunächst einmal zu technischen Daten, die nicht auf der Homepage zu finden sind:

CPU: ARM926EJ-S rev 5, min. Freq.: 104, max Freq.: 468 MHz
Speicher: 212560 kB (ca. 208 MB)
Touchscreen: resistiv
Launcher: ADW EX

Die Gehäusefarbe ist vorne dunkelbraun und hinten schwarz. Der Batteriefachdeckel ist geriffelt, wodurch das Gerät gut in der Hand liegt. Der verarbeitete Kunststoff knarzt zwar leicht, kann aber durchaus als sehr robust bezeichnet werden, weil das Gerät unfreiwillige Bodenkontakte bis dato unbeschadet und ohne sichtbare Spuren überlebt hat. Hinsichtlich der Gehäusefarbe habe ich aus der Not eine Tugend gemacht und mir den Launcher-Skin "Gingerbread" heruntergeladen und installiert. Die in grün gehaltenen Icons mit dem Carbon-Imitat-Hintergrund harmonieren nun perfekt mit dem Gehäuse. Das verbaute Display ist vertikal etwas sichtfeldbeschränkt, ähnlich den Anfängen der LCD-Technik, schützt aber vor den Blicken eines neugieriegen Gegenübers.

Herausstreichen möchte ich jedenfalls den verbauten GPS-Chip, denn der Satellitenkontakt ist blitzschnell hergestellt. Habe beim MM eine M-Line Lüftungsschlitzhalterung um schlappe 9 Euro dazu erworben und erfreue mich seither an der Navifunktion und dem Routenlogging. Nütze übrigens für die Navigation "Navdroid", ein Onboard-App, das auf die frei verfügbaren Open-Streetmap-Karten zurückgreift, und damals 3,52 Euro gekostet hat. Mittlerweile kostet's aber 4,99 - immer noch günstig. Der Prozessor ist jedenfalls für Karte und Navigationsanweisungen schnell genug - es ruckelt und knackt nichts.

Die fehlenden 130 MHz auf mein bisher verwendetes Smartphone, LG-P350, das ich damals um EUR 99,- erworben hatte, sind im Realbetrieb nicht zu merken. Hier und da muß ein Taskmanager verwendet werden, um den Eingaben flüssig zu folgen. Auf meinem LG werde ich aber auf jeden Fall den ADW-Launcher nachinstallieren, der mir wegen des großen Umfangs der Konfiguration außerordentlich gut gefällt.

Mit den von mir festgestellten Eigentümlichkeiten, daß man den Touchscreen machmal doch etwas beherzter als bisher gewohnt anfassen muß und daß das mitgelieferte Stereo-Kabelheadset nicht optimal mit der Gerätebuchse harmoniert (ganz hinein gesteckt bedeutet Mono am kürzeren Kabel; etwas herausgezogen ist es dann Stereo - ein Gummiring um den Stecker als Distanzhalter beseitigt dieses Problem), kann ich ganz gut leben. Nicht völlig durchdacht ist allerdings die linksseitige Anbringung dieser Buchse in Höhe des oberen Bildschrirmrands. Hier hätte sich die Oberseite besser angeboten.

Ein zum Test herangezogener Koss Sporta Pro, der sich eingespielt wirklich toll anhört, offenbarte eine im Vergleich mit meinem MP3-Player, einen SanDisk der e-Reihe, eine vergleichsweise leichte Schwäche in den Bässen, aber auch eine unglaubliche Fähigkeit, laut zu spielen. Wer noch keinen Tinnitus hat, kann sich hier einen Vorgeschmack darauf holen!

Summa summarum kann ich dieses Smartphone für den bei MM ausgerufen Preis bedenkenlos weiter empfehlen. Auch für die bei Geizhals gelisteten EUR 99,- eines Konkurrenzunternehmens käme es für mich in die engere Wahl, denn das zum Vergleich herangezogene LG hat wegen des weicheren Plastiks schon einige kleinere Dellen abbekommen und liegt im GPS-Empfang meilenweit hinter dem Hyundai. Bis der Connect beim LG steht, ist (zumindest im empfangskritischen Stadtgebiet) eine gefühlte Ewigkeit vergangen. Die Sprachverständlichkeit ist ein- und ausgehend nicht vom LG zu unterscheiden. Auch in der Empfangsleistung müssen keinerlei Abstriche in Kauf genommen werden.

Letztlich möchte ich noch die Ausstattung der hinteren Kamera mit Blitzlicht hervorheben. Das ist in dieser Preisklasse ebenso erwähnenswert. Über die Qualität der Bilder kann ich nichts berichten, denn wer ernsthaft Photos machen will, wird zu einer DSLR greifen. Fürs knipsen reicht's aber allemal!

Mein Fazit: Der künftige Besitzer muß dieses Smartphone nicht verschämt verstecken, sondern kann sich darüber freuen, daß andere für gleiches das Doppelte ausgegeben haben und durch die äußere Wahrnehmung quasi ein Diebstahlschutz gegeben ist!


26.04.2012, 17:45 Uhr - Editiert von rolawin, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung