Apple TV oder DLNA-fähiges NAS für Pana-Plasma?
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Apple TV oder DLNA-fähiges NAS für Pana-Plasma? (33 Beiträge, 1232 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Apple TV oder DLNA-fähiges NAS für Pana-Plasma?
25.04.2012, 18:16:20
Hallo Leute!

In aller Kürze: Vorhanden ist ein Panasonic Plasma, der im heimischen Netzwerk übers WLAN hängt. Modell TX-46GT30, also DLNA-fähig.

Formatemäßig bin ich mit dem Ding ziemlich zufrieden: Er spielt fast alles ab, was ich ihm bisher per USB-Stick so aufgehalst habe: mp4, mkv, die Videos der Kamera... Gut, sind auch keine sehr exotischen Formate, aber halt die, die bei uns so anfallen.

Andererseits sind wir ein Apple-affiner Haushalt mit 3 Rechnern und 2 iphones aus dem Hause Apfel und die hübsche Integration ins Apple-Universum samt iTunes-Streaming, Airplay, Air-Mirroring usw. reizt mich schon auch sehr. Die Beschränkungen des ATV3 würde ich per Jailbreak, sobald vorhanden, und aTV Flash Firmware aufheben.

Aber ich denke mir auch: Das beste Gerät ist das, das man nicht braucht.
Was ich auf jeden Fall haben möchte, ist ein NAS, das am Router bzw. Switch hängen soll, damit in Zukunft nicht immer der fette MacPro rennen muss, damit ich einen Film von dort auf den TV streamen kann. Filme, Mitschnitte, Musik, div. Fotos sollen zentral am NAS liegen, damit jeder drauf zugreifen kann.

Also Frage: Gibt es ein günstiges NAS (muss kein Speed-Wunder sein), das mir zufriedenstellende DLNA-Funktionen bietet, ansonsten Basic-Features wie HD to Sleep wenn länger kein Zugriff usw. und gut is... und ich *PIEP*e auf ATV extra features, greife per TV direkt auf Fotos, Filme und Musik zu und fertig. Der Pana spielt ja, wie gesagt, meine Formate problemlos ab, wenn das mit dem DLNA auch einigermaßen rennt, brauch ich kein extra-Kastl und hab Netzzugriff und fertig.

Oder sollte ich - weil allzuviel Kohle für ein wirklich potentes NAS möchte ich nicht ausgeben, das wird ja AFAIK doch schnell teurer - einfach ein "dummes" NAS kaufen, Hauptsache, fetter Netzspeicher, und per ATV dann doch mehr Möglichkeiten haben...?
(Kann man eigentlich per Remote-App am iphone dann auch in der iTunes Library browsen, ohne den TV anzuschalten?)

Wurde jetzt doch länger, aber ich hoffe, good ol' GH-Gemeinde kann mir helfen... Suche schon Ewigkeiten nach einer schönen Zuspiellösung für den TV.

Sänks!



25.04.2012, 18:17 Uhr - Editiert von Superflo, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (hellraiser am 26.04.2012, 23:14:08)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung