Ubuntu 12.04 released
Geizhals » Forum » Linux-Support » Ubuntu 12.04 released (13 Beiträge, 723 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Ubuntu 12.04 released
28.04.2012, 13:10:17
Mein bisherigen Erfahrungen mit Ubuntu 12.04:

Leider ist es beim Asus P8H67-I Deluxe Mainboard einfach nicht möglich, dass Standby oder Hibernate funktioniert. Egal welches Linux... *seufz*
Wenigstens kann man beide deaktivieren und sind dann im Menü nicht mehr sichtbar. (nach einem Reboot)

http://www.youtube.com/watch?v=wrDs__fslqY

Dann muss man diverses Multimedia Zeug installieren:
HowTo: http://blog.sudobits.com/2012/04/14/10-things-to-do-after-installing-ubuntu-12-04/

Hinweis: Es ist in Österreich stark im Graubereich, wenn man die DVD Read Codecs installiert. Damit ist das Abspielen von DVD Filmen möglich.
Ich übernehme also keine Verantwortung dafür, wenn ihr diese Codecs installiert.

Bluetooth muss man wieder wie folgt deaktivieren, damit es nach dem Booten nicht aktiviert ist:

http://www.erbenux.com/verschiedenes/166-bluetooth-beim-start-automatisch-ausschalten.html

Statt Firefox habe ich Chromium installiert, ist aber Geschmackssache.

Mein Epson V30 Scanner läuft nach dem ich mir die entsprechenden Treiber runtergeladen habe:

http://avasys.jp/eng/

Officejet 6000 Drucker von HP läuft auch, als Netzwerkdrucker ohne Problem.

Falls jemand Xonotic spielt, kann man es so ins Menü integrieren:

http://danielk.bplaced.net/blog/2011/09/13/xonotic-installieren/
Achtung statt der glx Datei, habe ich die sdl Datei genommen, damit ich Einstellungen dauerhaft im Spiel speichern kann.

Unity selber ist, sagen wir, gewöhnungsbedürftig.
Für mich ist es einerseits sehr innovativ andererseits ist die Bedienung auch etwas mühsam.
Toll finde ich das neue HUD wo man einen Suchbegriff eingeben kann.
Als Alternative kann man sich auch GNOME Classic installieren, falls man Unity doch nicht mag.

Wer sich nicht nur auf das Ubuntu Software Center verlassen will, installiert auch noch Synaptic Paketmanager nach.


Negativ aufgefallen ist mir, dass nach einem Update über den integrierten Update Manager, mein System nicht mehr hochgefahren ist. (tainted Kernel)


Der fglxr Treiber hat sich problemlos installieren lassen.
Allerdings nicht auch noch der zweite Treiber, mit den Ergänzungen.

Fazit: Ubuntu ist wieder besser geworden, aber ich freue mich auf Linux Mint 13.


28.04.2012, 13:41 Uhr - Editiert von User136647, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung