Asrock H61M ITX oder Asrock H67M ITX für Ubuntu 12.04 LTS
Geizhals » Forum » Linux-Support » Asrock H61M ITX oder Asrock H67M ITX für Ubuntu 12.04 LTS (2 Beiträge, 299 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Asrock H61M ITX oder Asrock H67M ITX für Ubuntu 12.04 LTS
03.05.2012, 11:38:54
Hallo,

ich überlege mir entweder das Asrock H67M ITX oder das Asrock H61M ITX Mainboard zu bestellen.?-)

Grund dafür ist, dass Standby und Hibernate auf meinem Asus P8H67-I einfach nicht ans Laufen zu bekommen sind, egal wie oft ich im Internet forsche und Dinge ausprobiere.>:-(
Nun habe ich darauf keine Lust mehr beim Asus Mainboard...
Das Asus läuft unter Windows 7 64bit einfach am Besten u. ist nicht 100% Linux Tauglich. :-/

Link H67M ITX:http://geizhals.at/624325
Link H61M ITX:http://geizhals.at/732645

In einem meiner anderen PC´s werkelt die mATX Variante des H67 Mainboards.
Hier habe ich Ubuntu 12.04 LTS, 64bit,  mittels einem USB Stick gestartet und konnte problemlos in den Standby. Auch das Aufwachen klappt hier OOTB.|-D

Da die verbauten Elektronik Komponenten beim mATX H67 und beim ITX H67 gleich sind, favorisiere ich mometan auch das H67 ITX Board.
Beim H67 ITX ist als USB 3.0 Controller ein Etron EJ168A und als Soundchip ein ALC 892 verbaut. (detto bei der mATX Variante)
Theoretisch dürfte es dann keine Probleme, mit Ubuntu Standby und Hibernate geben...

Gar nichts finden konnte ich über das H61 ITX Board.
Ledigich konnte ich herausfinden, dass ein anderer USB 3.0 Controller ASM 1042 und ein ALC 887  Soundchip verbaut ist.

Über die Linux Tauglichkeit konnte ich nur wenig finden.
Nur einige schreiben in englischen Foren, dass sie XMBC damit betreiben, schweigen sich aber über Standby und Co leider aus..

Argument für das H61 ITX Board wäre, dass ich ohnehin nur eine Intel G840 CPU verwende und natürlich der ein wenig günstigere Preis.


Was meint ihr?

Bitte mich nicht damit quälen, ich soll doch beim Asus Mainboard noch was probieren. >:-)

Nachtrag 08.08.2012

Ich habe jetzt seit ca. 2 Monaten das Asrock H67M-ITX Mainboard.
Es läuft sowohl mit Windows 7 64bit als auch mit Ubuntu 12.04 64bit einwandfrei.
Auch Dinge wie Standby und wieder Aufwachen funktionieren Out of the Box.
Es mag ja mittlerweile aktuellere Boards geben, aber dieses Board ist wirklich ein ausgezeichnetes Produkt, wo man merkt, dass sich die Entwickler überlegt haben, welche Komponenten da drauf gelötet werden, damit alles gut zusammenarbeitet.

08.08.2012, 08:40 Uhr - Editiert von User136647, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung