wiedermal Amazon und Speicherkarten
Geizhals » Forum » Geizhals » wiedermal Amazon und Speicherkarten (41 Beiträge, 1235 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: wiedermal Amazon und Speicherkarten
04.05.2012, 12:47:37
1. Amazon.at hat keine eigenen Seiten, man wird auf die Amazon.de gelinkt, Österreich wird von Amazon Deutschland angedeckt, für Besteller aus Österreich gibt es leider viele Unannehmlichkeiten, von der "falschen MwSt." bis eben zu diversen Artikeln, die nicht nach Österreich geschickt werden. Leider!

2.Amazon unterbinden die Versendung diverser Aktikel, weil diese z.B. der URA der Austria Mechana unterliegen, diese zu erhebende Abgabe würde das Produkt wesentlich teurer machen, ergo den Artikel unattraktiver für den Kunden und stellt für Amazon einen Mehraufwand wegen der Einhebung der URA und Auszahlung dieser an die AUME (aume.at).

Amazon ist ein ignoranter, schwerfälliger "Verein". Ich habe auf eine falsche MwSt. aufmerksam gemacht, es hat ein gutes Dutzend Mails und ein paar Anrufe gebraucht, bis jenes Produkt die richtige MwSt. (Österreich) innehatte, obwohl ich darauf aufmerksam gemacht habe, dass es die ganze Palette der Nahrungsergänzungsmittel betrifft, ist seit über 2 Monaten nichts mehr passiert, bis auf eben dieses Produkt. Man sagte, dass es eine Weile dauert um die ganze Palette zu korrigieren, bei 2 Monaten ist eher davon auszugehen, dass das eine bloße Aussage war, damit der "unliebsame" Kunde aufhört zu "nerven", das Produktbeispiel ist zwar teurer geworden, aber die MwSt. stimmt immer noch ... 7% MwSt. ein vergleichbares Produkt - auch Nahrungsergänzungsmittel hat dagegen immer noch 20% MwSt. ... wie viele andere Produkte auch.
http://www.amazon.de/gp/product/B001I7QGWK/ref=ox_sc_act_title_1?ie=UTF8&m=A3JWKAKR8XB7XF  ----> 7%
http://www.amazon.de/gp/product/B005G3OTOY/ref=ox_sc_act_title_1?ie=UTF8&m=A3JWKAKR8XB7XF  ----> 20%
Amazon auf Fehler aufmerksam zu machen, ist nahezu unmöglich, da von der Hotline nichts hinterfragt wird und es nur Standardantworten gibt. Eine erneute Kontaktaufnahme wird dann von einem neuen Mitarbeiter bearbeitet. An die "richtigen", also verantwortlichen Leute kommt man nicht ... mein Weg führte über die Presseabteilung zur "verantwortlichen" Person ... allerdings wage ich das auch zu bezweifeln, da der vollständige "Erfolg" ausblieb.
Für Deutschland übrigens stimmte die MwSt., nur eben nicht für Österreich.
Letztenendes schadet sich Amazon dadurch ja nur selbst, weil diverse Kunden wegen der falschen MwSt. vom Kauf abgehen.
In diesem Sinn, Amazon zu ändern, klappt nicht ... oder anders, was ist härter, dein Kopf oder die Ziegelmauer!? ;-)

Cheers Ray



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung