Dungeon Siege
Geizhals » Forum » Games » Dungeon Siege (7 Beiträge, 7 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Dungeon Siege
Fly
03.06.2002, 19:54:02
Die positiven Dinge: Grafik. Und die Tatsache, dass man nicht nur einen Character "wirklich" steuern kann.

Und das is' auch gleich einer der Kritikpunkte. Man kann 'nen Haufen Charaktere steuern, allerdings mit einer Genauigkeit, die von einigen RTS Games geschlagen wird. Vielleicht bin ich auch zu dämlich, aber auf jeder Schwierigkeitsstufe ausser "leicht" krepieren alle Retainers innerhalb von ein paar Kämpfen, und auf "leicht" brauchst sie beim besten Willen nicht.

Das einzige, was 100 Prozent und absolut todsicher funktioniert, ist, alle mit Bogen auszustatten und die Feinde einfach in ein Pfeilsperrfeuer laufen zu lassen, weil die AI einfach zu dämlich ist. Einige Feinde bleiben auch einfach in einiger Entfernung (innerhalb Bogenreichweite) stehen und lassen sich einfach widerspruchslos abballern.

Naja, und mit 6 Bogenschützen durch ein vollkommen lineares Game zu hirschen ist wenig abendfüllend. D.h., abendfüllend ist es sehr wohl, weil's eeeeeeeewig dauert, das Game durchzuspielen. Mich persönlich hat allerdings nach knapp 6 Stunden (oder so) die Lust verlassen, weiterzuprügeln.

Das, was D2 interessant machte, das Item-Sammeln, identifizieren, tauschen, etc. funktioniert zwar in DS zum Teil auch, allerdings sind die Items, bis man sie mal endlich benutzen kann (ob ihrer Anforderungen) praktisch wertlos. 'ne Waffe, die +1 Schaden macht kannst z.B. benutzen, wennst selbst ohne das Teil zwischen 20 und 30 Schaden machst. Während die Itemsammel- und -tauscherei in D2 eine Frage des Überlebens war, isses bei DS dazugestoppeltes Beiwerk ohne Sinn. Wahrscheinlich in der Hoffnung, man bekommt dadurch einen "wie bei D2" Vermerk in einigen Testzeitungen.

Die Levels sind 100 Prozent linear, also keine Angst, auch mit einem IQ unter Raumtemperatur kann man sich kaum verlaufen. Bestenfalls kann man wegen der Grafikfülle den Weg nimmer sehen, aber mit der Übersichtskarte geht das durchaus.

Die Überraschungen halten sich in Grenzen und beschränken sich im Wesentlichen auf einige gut gemachte Zwischensequenzen. Wer auf interactive movies steht, für den mag's ja noch ein durchaus interessantes Game sein. Ansonsten isses halt eher fad, weil nach knapp 3 Stunden hast spätestens raus wie's läuft, wie man die Charaktere ausstatten muss und dann stellt man sich halt hin, lässt die Chars die Gegner umballern, geht 2 Schritte, lässt wieder ballern, repeat until done.


Shadows can be made real
if you kill in their name.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung