ausstieg aus vertrag
Geizhals » Forum » Telekommunikation » ausstieg aus vertrag (6 Beiträge, 560 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
ausstieg aus vertrag
04.06.2012, 13:28:17
hallo,

habe bei kabelplus (vormals kabelsignal) einen anschluss bestellt am 2. märz, noch bevor ich anfang april die wohnung bekommen habe.
bis mitte april hats gedauert, bis ich endlich mal mit dem zuständigen typen sprechen konnte, weil bis dahin irgendwie nix passiert ist.
der mitarbeiter hat gemeint in der straße ist an sich kabel verlegt, aber nach den plänen die sie von der fernsehfirma die damals die kabel verlegt hat bekommen haben (die firma existiert nicht mehr)gibt es bei uns kein kabel, ich weiß aber von einem langjährigen mieter bei uns im haus, dass kabel damals sehr wohl aufs grundstück verlegt wurde.
kabelplus hat dann festgestellt, dass es tatsächlich da is (am grundstück), und einen termin zur einleitung ins haus mit der baufirma für 3. mai vereinbart, auf ihre kosten, weil eine zweite partei bei uns im haus auch kabel bestellt hat.

am 3. mai war die baufirma dann einfach nicht da.

ich habe dann kabelplus angerufen und gequält, bis sie mir gesagt haben die baufirma organisiert am 23. mai einen kleineren bagger mit der sie bei uns in der einfahrt baggern können, und kommt am 24. mai, (bis ich diese information bekam war es schon der 19. mai und ich hatte etwa 5 mal angerufen und mir wurde immer gesagt ja, er sagts der baufirma eh)

24 mai: halb 11 vormittags, baufirma ist nicht da, ich ruf bei kabelplus an, die die baufirma: kommt in 15 minuten -> etwas später, baufirma da (ein einzelner hansl mit prischenwagen, KEIN bagger), sagt mir er hat vergessen den bagger zu organisieren, er kommt eine woche später

letzten donnerstag (31. mai) waren sie dann tatsächlich da, ich mach ihnen in der früh auf, freu mich. komm am abend nach hause, schau in keller wo das kabel eingeleitet sein sollte, ists nur ein pvc-leerrohr, kein kabel!

denk mir komisch, da hats was, ruf heute bei der kabelfirma an: das kabel liegt ned beim strom wo es sein sollte, sie müssen gehsteig aufgraben für die zuleitung, dafür müssens ansuchen bei der gemeinde UND bei der straßenmeisterei weils eine landesstraße ist.
gemeinde dauert ca. 14 tage, straßenmeisterei 6-8 wochen!

nun zu meiner frage: habe ich eine chance, den vertrag jetzt sofort zu kündigen?

würde mir stattdessen einen anschluss von a1 holen, postkabel ist im haus. das wollte ich zwar ursprünglich nicht, weil ja beim aon tv die bandbreite durchs fernsehen einbricht, aber bevor ich erst im herbst zu einem anschluss komme...




Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: ausstieg aus vertrag  (SeCCi am 04.06.2012, 15:16:01)
..  Re(2): ausstieg aus vertrag  (Forfi am 04.06.2012, 15:33:33)
.  Re: ausstieg aus vertrag  (hausgspenst am 04.06.2012, 15:41:20)
.  Re: ausstieg aus vertrag  (john-cord am 04.06.2012, 15:59:33)
..  Re(2): ausstieg aus vertrag  (Forfi am 05.06.2012, 00:57:44)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung