WLAN massiv verstärken ?
Geizhals » Forum » Netzwerk » WLAN massiv verstärken ? (24 Beiträge, 818 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
soll es Hobby sein, oder was Vernünftiges?
12.06.2012, 00:23:23
Hallo,

ich vermute einmal, dass die Lösung auf dem Dachboden montiert wird. Damit dürfte es da ein wenig kalt un warm werden, zumindest stärkere Schwankungen als diese Wohzimmer AP vertragen.

Wie schon richtig geschrieben wurde, benötigst Du zwei Building to Building Kits. Wenn Du danach suchst wirst Du auch fündig.

Der Unterschied zu normalen Geräten ist, dass diese einen echten BridgeModus können und dann auch den kompletten LAN Verkehr übertragen. Die Hobbylösungen machen dies nur scheinbar und diverse LAN Anwendungen laufen dann doch nicht.

LANCOM hat z.B. schöne BuildingKits im Angebot, welche auf der Funkseite dann auch entsprechend optimiert werden können, also auch Software zum Ausrichten der Antennen.

Teilweise haben die auch Router mit zwei Funkmodulen, wo Du dann im mittleren Haus beide Wege mit zwei Außenantennen bedienen kannst.

Diese Geräte sind dann auf Langlebigkeit und Haltbarkeit, sowie hohen Datendurchsatz getrimmt.

Bei den Antennen ist sowohl auf gute Abstrahlwerte zu achten (horizontal und auch vertikal, Öffnungsinkel!), sowie auf allerbeste Kabelqualität. Es nützen die besten Antennen nichts, wenn mehr auf dem Kabel verloren wird, als Antennengewinn ist. Im Angabot sollte genau stehen welcher Kabeltyp verwendet wird, wenn Du die genaue Länge ausgemessen hast, dann lass bitte auch kaum Reserve, wenn dann cm, aber nicht einem Meter!

Außerdem benötigst Du am Außenmast einen Blitzschutz, entsprechend auch einen Schutz in der Antennenleitung, auch dieser hat eine Dämpfung.

Machst Du dies nicht und der Blitz schlägt ein, verlierst Du Deinen Versicherungsschutz (in Deutschland). Weil die Anlage nicht ordnungsgemäß errichtet wurde.

Außerdem muss in Deutschland die Anlage (kostenfrei) angemeldet werden (Richtfunkstrecken)! Bei den Geräten liegt ein Hinweis und Anmeldeinformationen bei.

Wenn Du dennoch Indoorgeräte dafür benutzt, dann sollte im Normallfall die Abstrahlleistung über dem erlaubten Wert liegen. Sollte diese Anlage dann den DVB-T Empfang oder eine UMTS Station stören, werden Dir die Kosten für die Messfahrt und eine Strafe auferlegt. Für dieses Geld kannst Du Dir dann ein paar BuilidingKits kaufen:-)

Gruß
MAFL






Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung