Die EM ist gerettet - jetzt wird der TV erweitert
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Die EM ist gerettet - jetzt wird der TV erweitert (28 Beiträge, 1025 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Die EM ist gerettet - jetzt wird der TV erweitert
11.06.2012, 23:59:37
Seit Freitag bin ich glücklicher Besitzer des Samsung UE46ES6710 http://geizhals.at/751717  und kann mir die EM-Spiele in vernünftiger Qualität anschauen. Jetzt möchte ich den Fernseher gerne erweitern. Da ich DVB-C aufzeichnen möchte und auch BluRay abspielbar sein soll, kommt eigentlich nur dieses Gerät in Frage und passt auch preislich: Samsung BD-E8500 http://geizhals.at/748305

Aber damit ich in meiner Naivität keinem Irrtum unterliege:
- Kann ich damit eh ganz normal auch Musik-CD anhören?
- Ist es mit diesen ungefähr 100 supertollen Ausstattungsmerkmalen möglich, dass ich per WLAN auf die auf dem PC oder Laptop gespeicherten MP3 und/oder Videos zugreife und dann über den TV abspiele?
- Kann man zB vom Tablet aus die Musikauswahl steuern? (irgendwie wird das in der Produktbeschreibung so angedeutet, aber ich hab halt Angst, dass das dann ganz bestimmte (Samsung-)Geräte voraussetzt usw. usf.

Dann geht es mir um die nochmalige Erweiterung (um nicht den Tv aufdrehen zu müssen, nur weil ich Musik hören möchte):
- Wenn ich ein 2.1-Lautsprechersystem (mehr Lautsprecher sind platzmäßig bei mir nicht montierbar) anschließen möchte, worauf muss ich da achten? Oder hat jemand eine konkrete Empfehlung? Bei Samsung gibt es glaub ich nichts.
- Ein RDS-Radio wäre auch nicht schlecht, obwohl es über den TV natürlich auch geht.

So, das war jetzt recht viel auf einmal und ich bekenne mich zu meiner naivität ;-) Bitte um eure Empfehlungen dazu, am liebsten würde ich raschestmöglich bestellen, damit ich die Geräte vorm Wochenende habe.

WB.

--
Inhaltsstoffe: Kompetenz, Erfahrung, Halbwissen, Hörensagen. Kann Spuren von Ironie enthalten.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Die EM ist gerettet - jetzt wird der TV erweitert
12.06.2012, 21:41:54
Okay, vermutlich kommt meine Antwort schon zu spät, aber vielleicht doch noch etwas dazu.

Meine Besorgnis bezieht sich eigentlich hauptsächlich auf die PVR-Funktionalität. Im Grunde könntest Du mittels USB-Festplatte ja auch jetzt schon aufnehmen. Ich nehme daher an, es geht Dir auch um gleichzeitiges Sehen und anderes Programm aufnehmen. Leider hat PVR und EPG bei Samsung (und den meisten anderen Herstellern auch) schon seit jahren einige Schwächen, die nie korrigiert wurden, sodass eigentlich jeder billige externe Receiver mehr Benutzerkomfort bietet als die integrierte Lösung. Ich selbst bin nach ca. 18 Monaten Frust wieder zu einer exteren Receiver-Lösung (Linux-Receiver) zurückgekehrt. Das funktioniert im direkten Vergleich phantastisch.

Ich fürchte, dass die PVR-Funktion in den externen Samsung-Receiver-Playern vermutlich ähnlich lieblos realisiert ist. Daher wäre vielleicht ein externer DVB-Ceceiver mit Recordimng-Funktion (z.B. Technisat oder auch ein Linux-Receiver) unterm Strich die bessere Wahl. Natürlich bräuchte man dann aber auch noch einen BluRay-Player (zusätzliches Gerät). So gesehen wäre das Samsung-Kombigerät natürlich schon toll, wenn es ordentlich funktioniert.

Die zwei bisherigen Kritiken bei Amazon sind ja relativ vielversprechend, die Kritiken zum Vorgängermodell aber nicht so toll:

http://www.amazon.de/gp/product/B005MJ0YIM/ref=s9_simh_gw_p23_d0_g23_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=129E0HY4AVS2FNXG37KE&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128

Aber egal: Falls es wirklich nicht befriedigend ist, kann man es ja bei Amazon relativ leicht zurückgeben. Auf jeden Fall viel Spass mit dem Gerät und den zukünftigen Kombinationen.

Ein Frage hätte ich noch:
Bekommst Du bei der E-Serie eigentlich die Apps "diePresse" und "Laola1". Das sind eigentlich die einzigen, die ich bei meiner C-Serie nicht sehe.

http://tv.samsungapps.at/

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Die EM ist gerettet - jetzt wird der TV erweitert
mko
12.06.2012, 08:39:12
Ich beantworte die Fragen, zu denen ich etwas weiß.

- Kann ich damit eh ganz normal auch Musik-CD anhören?

Ja.

- Ist es mit diesen ungefähr 100 supertollen Ausstattungsmerkmalen möglich,
dass ich per WLAN auf die auf dem PC oder Laptop gespeicherten MP3 und/oder
Videos zugreife und dann über den TV abspiele?

Grundsätzlich ja. Dabei kannst du das auch mit dem Fernseher direkt machen, der hat ja auch WLAN wie es scheint. Das bedarf aber höchstwahrscheinlich ein bisschen Spielerei und natürlich ausreichend WLAN-Kapazitäten.

Das Protokoll, mit dem Audio- und Videodaten übertragen werden, heißt DLNA. Diese werden von einem entsprechenden DLNA-Server, der z.B. auf deinem PC oder Laptop läuft, zur Verfügung gestellt.

Das Problem dabei ist: Der DLNA-Server muss (von sich aus) wissen, ob das Zielgerät das Format der Audio- oder Videodaten wiedergeben kann. Wenn ja, können die Daten einfach gesendet werden. Wenn nein, werden die Daten in ein verstandenes Format recodiert und dann gesendet. Das belastet den Server sehr und das Resultat ist auch nicht schön. Wenn man da z.B. den Windows Media Player als DLNA-Server verwendet, kommt das fast ständig vor.

Ich habe das bei meinem Samsung Gerät recht gut hingebracht. So gut wie alle Container und Codecs (inkl. xvid, x264, etc.) werden direkt abgespielt. Dazu empfiehlt sich sehr der PS3 Media Server. Hat zwar PS3 im Namen, ist aber für alle DLNA-Geräte geeignet. Möglicherweise funktionierts "out-of-the-box" mit der mitgelieferten Konfiguration - falls nicht kann man im Forum nach einer geeigneten Konfiguration suchen, fragen, hier fragen oder selbst machen.

EDIT:
Statt dem PS3 Media Server lieber Serviio verwenden - das funktioniert super und ganz ohne nervige zusätzliche Konfiguration!



12.06.2012, 16:31 Uhr - Editiert von mko, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung