Plattenplatz für User beschränken
Geizhals » Forum » Linux-Support » Plattenplatz für User beschränken (17 Beiträge, 514 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Plattenplatz für User beschränken
MG
16.06.2012, 13:49:42
Ich betreibe neben einigen Kundenservern auch einen privaten (Miet)Server, auf dem ich einigen Bekannten und Freunden gratis Platz und Zugang gegeben habe.

Wie es in solchen Situationen so kommt, hat ein Projekt (Linuxdistri) da mit der Zeit 80% des Servers okkupiert, und in den seltenen Situationen wo ich das Ding selber brauche, steh ich an.

Da die Hardware sowieso schon überholt ist, hab ich mich jetzt zu einem Wechsel bei einem neuen Anbieter entschlossen, womit das Problem jetzt vorerst auf jedenfall mal behoben sein wird.

Da ich allerdings weiß, wie sich bei manchen Projekten der Ressourcenverbrauch entwickelt, wenn man nicht rigoros Grenzen setzt, werde ich jetzt am neuen System erstmals Restriktionen setzen.

Bezüglich des Plattenplatzes gibt es da prinzipiell zwei Möglichkeiten.

1.) Quotas
2.) Logical Volumes

Quotas haben den Vorteil urprimitiv einzurichten zu sein. Jederzeit zu ändern. Haben aber den Nachteil, dass sie einen Reboot massiv verzögern, weil da im Bootvorgang immer der Restplatz berechnet werden muss.

LVM hat den Vorteil, dass es beim Reboot keinen Zeitverlust bedeutet. Das Einrichten ist allerdings mühsam, wenn man nicht auf das vorgefertigte Image zurückgreifen kann, sondern über ein "Rettungssystem" per debbootstrap sein System aufsetzen muss. Dazu kommt dann noch, dass ein nachträgliches Vergrößern des LV wohl zu einem wenig performanten Dateisystem führen wird. Bzw. ich jetzt mal einen nicht unwesentlichen Teil des Plattenplatzes ungenutzt lassen, oder damit leben, dass ich später aufwendig resizen muss.

Im Moment weiß ich wirklich nicht, womit ich mir mehr Probleme eintrete.
Meinungen sind gefragt. Ich behalte mir aber selbstverständlich vor, dann genau das Gegenteil umzusetzen oder auch gar nichts.
--
Der einzige Weg, wahre Liebe für Geld zu kaufen, ist, sich einen Hund anzuschaffen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung