ext4 - wer verwendet es, wer kennt sich aus?
Geizhals » Forum » Linux-Support » ext4 - wer verwendet es, wer kennt sich aus? (7 Beiträge, 359 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): ext4 - wer verwendet es, wer kennt sich aus?
12.07.2012, 12:39:56
Es ist eine Suende, alle dieser Parameter zum Feintuning des Dateisystems
quasi aus einer plumpen Vermutung heraus manuell zu spezifizieren.

Was an meiner Vermutung war plump???


In den
letzten Jahren ist der Block-Layer unter Linux sehr "feinfuehlig" geworden -
disks, md und LVM kommunizieren mittlerweile quasi alle wichtigen Attribute
der ihnen zugrundeliegenden Medien via sysfs, und mdadm, lvm2 und mkfs
(zumindest fuer e2fs und xfs) interpretieren diese Informationen entsprechend
und optimieren ihre Parameter aufgrund dieser Daten - und zwar so, wie die
Entwickler dieser Stacks dies fuer sinnvoll erachten - selbsttaetig.


1.) Einiges kann kein Automatismus wissen, beispielsweise die Zugriffsmuster (große oder viele Dateien? Parallele oder Serialisierte Zugriffe? ...) auf die Devices -  oder wieviel RAM oder Speicherplatz ich opfere, um schnellere Zugriffe zu gewinnen.

2.) Was blieb denn von meinen Parametern über, was anders gewählt hätte werden können?

Blocksize 4KB  (erlaubst sind 1, 2 oder 4KB): Ist bei "extended Format"-HDs sicher die einzige Option. Ebenso durch die Größe bedingt.

stride 64 Die chunk-Size ist 256 KB, stride laut manpage die Anzahl der Blocks, bis die nächste Disk drankommt... Also 256K/4K=64

stripe-width 320Laut manpage: stripe-Width=stride-size * N, N=die Anzahl der Datensisks (bei RAID5 die Anzahl der Disks-1).

dir_index erhöht über Indizes die Suchen in großen Direktories

extentThis  is  a  much more efficient encoding which speeds up  filesystem  access,  especially for large files.

large_file Für Dateien größer 2GB

resize_inode Erlaubt das wachsen der Inoden

sparse_super Weniger Superblock-Kopien und daher sparsamer

uninit_bg Nicht alle Blockgroups initialisieren

Welche von den Optionen ist fehlerträchtig??


Die letzten paar Optionen sind übrigens Beispiele, die ein Automatismus nie wissen kann... Weil er nie wissen kann, ob Dateien > 2GB draufkommen, ob ich genug Ram für den dir_index opfern will, ...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung