Laptop Beratung für Minimalanwendung
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Laptop Beratung für Minimalanwendung (124 Beiträge, 887 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.............
Re(13): Laptop Beratung für Minimalanwendung
01.08.2012, 09:05:21
Das ist ja eh alles klar.


Es geht mir nur darum: Real gibt es scheinbar 2 Möglichkeiten:
1.) Weitermachen wie bisher (öfters mal neu aufsetzen)
2.) Zeit und/oder Geld investieren und die Ursachen der Probleme abschaffen.

Kurzfristig ist [1] natürlich immer "billiger". Die Frage ist nur, wieviel Zeit man investieren muss, um [2] zu erreichen. Nach einer gewissen Zeit wird [2] immer die billigere Variante sein.

Brauchst ja nur mal überschlagen, wieviel Zeit Du schon bei der Fehlersuche verloren hast - oder in diesem Thread - oder mit dem Neuaufsetzen - oder wieviele von Dir erzeugte Daten (="gespeicherte" Zeit) Du dadurch schon verloren hast.

Wenn die Zeit für das Einarbeiten sich in realistischer Zeit amortisiert - wird wohl jeder das Einarbeiten bevorzugen. Die Frage ist wohl bei allen nur, was "realistische Zeit" ist. Eine Stunde? Ein Jahr? Eine Dekade?

Dein Thread klingt so, als ob Du schon relativ viel Zeit durch die Ausfälle verloren hast. Daher würde ich glauben, dass sich die Einarbeitungszeit bei Dir bald rentiert. Dem steht natürlich entgegen, dass Du das Thema scheinbar fürchterlich unspannend findest - dann will natürlich keiner was tun.

Ich würde trotzdem im erweiterten Bekannten- oder Familienkreis forschen, ob sich wirklich niemand mit Computern auskennt. Ich kenne echt niemand, der nicht mal entfernte Kontakte zu Leuten mit mehr oder minder guten Computerkenntnissen hat (vorstellbar wären für mich da nur geschlossene "technikophobe" soziale Grüppchen wie Insassen eines Altersheims - aber dort hätte ich Dich nicht eingeordnet, wenn Du gerne und viel Sport machst |-D ).

Du findest sicher jemand, der Dir eine Slipstream-CD basteln kann - und die würde Dir auch bei einem neuen Rechner helfen (mit dem Du dieselben Probleme bekommen kannst).


Vergiss übrigens nicht, dass ein neuer Rechner mit einem neuen Betriebssystem kommen kann (Wenn Du auf deinem bisherigen Rechner nicht schon Win7 hattest) - und alleine dadurch schon wieder neue Einarbeitungszeit auf Dich zukommen kann (die Du ja hasst |-D ).

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung