Haltbarkeitsdatum auf Insektenspray
Geizhals » Forum » Haushalt » Haltbarkeitsdatum auf Insektenspray (11 Beiträge, 418 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Haltbarkeitsdatum auf Insektenspray
fps
29.08.2012, 21:26:03
Noch einfacher: "Vuarschrift is Vuarschrift". Und das ist gelebter Konsumentenschutz :-)

Ähnliches auch bei Teigwaren und Marmeladen: Noch vor 40 Jahren wurden Teigwaren wegen ihrer so gut wie unbegrenzten Lagerungsfähigkeit als "Notfall-Pakete" (eh klar, wenn der Atomkrieg ausbricht) regierungsamtlich ebenso wie Verbandszeug zur häuslichen Vorsorge usw. empfohlen. Und heute? Ablaufdatum binnen zwei Jahren - und dann ab in den Müll. Verbandszeug u.ä. in der Hausapotheke bzw. dem Kfz-Verbandkasten? Wegschmeißen nach 5 Jahren...Weil es könnte, würde, vielleicht, gegebenefnalls usw. usf...:-(

Nein, es ist hier nicht die Industrie die solches ersinnt und politisch erzwingt - sondern die Lobby der "Besorgten" und "vorsorglichen SchützerInnen" gegen und für alles und jedes. :-(

Die ganze Hysterie mit der Vogelgrippe wurde auch nicht von der (Pharma-) Industrie inszeniert - sondern vor allem von der WHO, die mittels Kreation von immer neuen "denkbaren" Gefahren  mit "Millionen Toten" (Statistik-Toten, wie man weiß!) um Steuergelder bei den Mitgliedsstaaten zu ihrer Bürokratie-Erhaltung kämpft. Und so lagern jetzt auch in Österreich um irgend welche Millionen Euro unnütze "Schutzmasken" in Depots - weil eine hysterische MInisterin diese anschaffen ließ. (Nebengeräusche einmal weg gelassen). Von den  zwischenzeitlicvh vernichteten "vorsorglichen" Impfstoffmillionen keine Rede noch...

Wo sind denn jetzt die vor 12 Jahren so feilen BSE-Rinder? Die sich nach den damaligen "wissenschaftlichen"  Erkenntnisssen  heute zu Zigtausenden herum treiben müssten? Na ja, nachdem mit etwa 5 Milliarden Steuergeld-Euro im EU-Raum  riesige Rinderherden ausgerottet und vernichtet wurden (ökonomisch: "Aus dem Markt genommen") hatten sich zuerst einmal die Schweinepreise - nach der künstlichen "Dioxin"-Hysterie - "stabilisiert", sprich wurden nach oben gtrieben - hat sich der Rindfleischpreis längst "erholt", d.h. ist zwischenzeitlich immer höher geklettert....

Alles im Imteresse des "Verbraucherschutzes", versteht sich...Wie auch die Umwidmungen Zehntusender Hektar von Ackerland von der Lebensmittel-Produktion zur staatlich hoch subventionierten Erzeugung von "Bioenergie", indem man Sonnenblumen, Kukluruz, Raps und Zuckerrüben zur Verbrennung als "Biosprit" und "Biodiesel" anbaut....Die Lebensmittelpreise - "bei uns aus der Region" samt AMA-Siegel - sind zwischenzeitlich die größten Preistreiber...Ganz polit-marktwirtschaftlich absehbar: Durch künstliche Angebotsverknappung der Lebensmittel-Grundfstoffe "aus der Region"....

29.08.2012, 21:49 Uhr - Editiert von fps, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung