Probenraum im Einfamilienhaus - Schalldämmung
Geizhals » Forum » Haushalt » Probenraum im Einfamilienhaus - Schalldämmung (15 Beiträge, 237 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Probenraum im Einfamilienhaus - Schalldämmung
05.09.2012, 17:20:23
Ich möchte mir einen Kellerraum (3 Wände Beton, 1 Wand Ziegel, Betondecke, Fliesen) als Probenraum einrichten. Derzeit sind nur 4 Holzkommoden drin, sodass es wie in einer Kirche hallt.
Nach draussen (Strasse/Garten) dringt angeblich fast kein Schall, aber innerhalb des Hauses ist es immer noch sehr laut.

Hat jemand eine Idee wie die Akustik im Raum (Reduktion Halleffekt auf ein erträgliches Mass, Reduktion Schallübertragung im Gebäude auf mindestens die Hälfte des aktuellen Werts) kostengünstig verbessert werden kann?
Ich hab‘ schon probiert ob ein voller Wäscheständer Verbesserung bringt, aber selbst wenn ich die Wäsche aus 1m direkt anspiele, ändert sich kaum was.

Ich hab‘ mir überlegt vor die Wände rundum Bühnenmolton zu hängen, vor der Tür 2lagig mit Schienensystem. Das wird vermutlich die Akustik im Raum erträglich machen aber innerhalb des Gebäudes wenig Effekt erzielen.
Weiters würde ich Schallabsorber aus Akustikschaum an die Decke kleben. Die haben im für mich relevanten Frequenzbereich (150-1500Hz) praktisch vollständige Absorption (http://www.aixfoam.de/schallabsorber-mit-glatter-oberflache-sh001 ).
Die Materialkosten für beide Massnahmen belaufen sich dabei allerdings auf gut EUR 1100,- mit dem Risiko, dass es nix bringt oder eventuell sogar übertrieben ist.


Hat jemand ein ähnliches Problem anders oder ähnlich gelöst?
Ich würd' einfach gerne ausprobieren, ob's was bringt bevor ich einen Tausender in was investiere, das dann nix hilft.

BMW 320d E90: Spritmonitor.de
Yamaha FZ6-S Fazer: Spritmonitor.de
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung