Studenten müssen iPhone 5 zusammenbauen
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Studenten müssen iPhone 5 zusammenbauen (33 Beiträge, 679 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Studenten müssen iPhone 5 zusammenbauen
08.09.2012, 10:06:53
Ähh, Foxconn gehört Apple? ?-)

Oder ist das Grausliche an der Meldung jetzt, dass anderswo Studenten arbeiten müssen um sich ein Studium leisten zu können und wirtschafliche Interessen wichtiger als Inskriptionsfristen und Semesterpläne sein könnten? Ein Skandal! Allerdings könnte es auch die Warnung vor zu erwartenden Qualitätsproblemen sein; schliesslich bauen das Ding offensichtlich keine qualifizierten Arbeiter zusammen sondern Studenten (die sich sonst zu Semesterbeginn in unseren Breiten vorrangig mit "ausschlafen" beschäftigen).

Ein Vorzeigebeispiel warum nicht in den USA oder Europa auftragsgefertigt wird. Wenn da einer sagt, er brauche von Stück xyz bis Oktober soundsoviele Millionen Einheiten dann... ja dann wirds ein Politikum, die Gewerkschaften schalten sich ein - aber nicht um der Sache den nötigen Nachdruck zu schaffen dass auch was weitergeht sondern um in den Verteilungskämpfe wer da das Sagen hat vorne zu sein - Arbeiter findest du In der Menge keine die auch genügend lesen und verstehen können was sie tun sollen, undundund. Da unten gehts zack zack, es werden tausende Arbeitsplätze quasi über Nacht geschaffen und mit halbwegs gebildeten Menschen besetzt - der einzige Gegenwind sind ein paar Witzfiguren aus den Medien in Europa und den Staaten, deren Lebensziel es ist möglichst rasch in die Frühpension zu entschleuchen und aus einer solcherart beispiellosen Flexibilität auch noch eine Negativschlagzeile machen.

KarawankenBär
08.09.2012, 10:57 Uhr - Editiert von Bucho, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Studenten müssen iPhone 5 zusammenbauen
08.09.2012, 12:14:56

Ähh, Foxconn gehört Apple? Oder ist das Grausliche an der Meldung jetzt,
dass anderswo Studenten arbeiten müssen um sich ein Studium leisten zu können
und wirtschafliche Interessen wichtiger als Inskriptionsfristen und
Semesterpläne sein könnten? Ein Skandal! Allerdings könnte es auch die Warnung
vor zu erwartenden Qualitätsproblemen sein; schliesslich bauen das Ding
offensichtlich keine qualifizierten Arbeiter zusammen sondern Studenten (die
sich sonst zu Semesterbeginn in unseren Breiten vorrangig mit "ausschlafen"
beschäftigen).Ein Vorzeigebeispiel warum nicht in den USA oder Europa
auftragsgefertigt wird. Wenn da einer sagt, er brauche von Stück xyz bis
Oktober soundsoviele Millionen Einheiten dann... ja dann wirds ein Politikum,
die Gewerkschaften schalten sich ein - aber nicht um der Sache den nötigen
Nachdruck zu schaffen dass auch was weitergeht sondern um in den
Verteilungskämpfe wer da das Sagen hat vorne zu sein - Arbeiter findest du In
der Menge keine die auch genügend lesen und verstehen können was sie tun
sollen, undundund. Da unten gehts zack zack, es werden tausende Arbeitsplätze
quasi über Nacht geschaffen und mit halbwegs gebildeten Menschen besetzt - der
einzige Gegenwind sind ein paar Witzfiguren aus den Medien in Europa und den
Staaten, deren Lebensziel es ist möglichst rasch in die Frühpension zu
entschleuchen und aus einer solcherart beispiellosen Flexibilität auch noch
eine Negativschlagzeile machen.  


Da stimme ich dir zu 100% zu.
Eine Medaille hat immer 2 Seiten ;)
--------------------------------------------------------------------------------
Verkaufe BMW E39 Xenonscheinwerfer:


http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/kfz-zubehoer-motorradteile/original-gebrauchter-bmw-e39-xenonscheinwerfer-links-44735579?adId=44735579

Wenn es donnert und man nichts sieht,dann ist das kein Gewitter sondern meine Duc ;-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung