N40L + Openmediavault + Seagate ST2000DL004 HD204UI
Geizhals » Forum » Linux-Support » N40L + Openmediavault + Seagate ST2000DL004 HD204UI (23 Beiträge, 465 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
............
Re(12): N40L + Openmediavault + Seagate ST2000DL004 HD204UI
10.09.2012, 12:40:19
Hmmm finde ich echt komisch.

Gibts vlt wo eine Anleitung wie ich das per Hand machen kann?
Oder könnten wir die Konfig mal zusammen durchgehen?

Ich finde nämlich nur das:

http://www.itwelt.org/anleitungen-howto/linux-740817696/285-software-raid-einrichten-ubuntudebian

Danke und Lg Wolfgang


Edit:

Habe jetzt folgendes gemacht:

cfdisk -h224 -s56 /dev/sda-d
sfdisk -d /dev/sda | sfdisk --force /dev/sdb
sfdisk -d /dev/sda | sfdisk --force /dev/sdc
sfdisk -d /dev/sda | sfdisk --force /dev/sdd

mdadm --create /dev/md0 --level=5 --chunk=128 --raid-devices=4 /dev/sda1 /dev/sdb1 /dev/sdc1 /dev/sdd1


root@nas:~# mdadm --detail /dev/md0
/dev/md0:
        Version : 1.2
  Creation Time : Mon Sep 10 14:55:37 2012
     Raid Level : raid5
     Array Size : 5860521600 (5589.03 GiB 6001.17 GB)
  Used Dev Size : 1953507200 (1863.01 GiB 2000.39 GB)
   Raid Devices : 4
  Total Devices : 4
    Persistence : Superblock is persistent

    Update Time : Mon Sep 10 14:59:34 2012
          State : clean, degraded, recovering
Active Devices : 3
Working Devices : 4
Failed Devices : 0
  Spare Devices : 1

         Layout : left-symmetric
     Chunk Size : 128K

Rebuild Status : 0% complete

           Name : nas:0  (local to host nas)
           UUID : b4e22484:a2026e79:b2a66f78:e0f26075
         Events : 106

    Number   Major   Minor   RaidDevice State
       0       8        1        0      active sync   /dev/sda1
       1       8       17        1      active sync   /dev/sdb1
       2       8       33        2      active sync   /dev/sdc1
       4       8       49        3      spare rebuilding   /dev/sdd1

root@nas:~#  sfdisk -d /dev/sda
# partition table of /dev/sda
unit: sectors

/dev/sda1 : start=       56, size=3907016904, Id=83
/dev/sda2 : start=        0, size=        0, Id= 0
/dev/sda3 : start=        0, size=        0, Id= 0
/dev/sda4 : start=        0, size=        0, Id= 0

root@nas:~# parted /dev/sda align-check opt
Partition number? 1
1 not aligned

10.09.2012, 13:14 Uhr - Editiert von hintereingang, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.............
Re(13): N40L + Openmediavault + Seagate ST2000DL004 HD204UI
MG
10.09.2012, 13:14:24
Jetzt hast du halt die Partitionen wieder schräg angelegt.
mach das bitte mit gparted. Alles andere ist extrem mühsam!

Das Raid machst du dann mit
mdadm --create --verbose /dev/md0 --auto=yes --level=5 --raid-devices=3 /dev/sda1 /dev/sdb1 /dev/sdc1 /dev/sdd1 --spare-devices=1

(oder raid-devices=4, spare-devices=0)

dann schreibst du die mdam.conf neu
mdadm --detail --scan >> /etc/mdadm.conf
(vorher die alten Zeilen des Raids auskommentieren)

das raid sollte jetzt stehen und rebuilden. mit cat /proc/mdstat kannst du den
Fortschritt verfolgen, wenns dir Spaß macht.

Auf das /dev/md0 legst du jetzt dein lvm
pvcreate /dev/md0
erzeugst deine Volumgroup namens meintollesnas:

vgcreate meintollesnas /dev/md0

auf der kannst du dann Laufwerke ein Laufwerk namens datenplatz erzeugen:

lvcreate -L 5G -n datenplatz meintollesnas

das kannst du jetzt wie folgt formatieren:
mkfs.ext4 /dev/mapper/meintollesnas-datenplatz
oder auch
mkfs.ext4 /dev/meintollesnas/datenplatz

Das mountest du dann noch dorthin wo du es haben willst.

zum guten Schluss, erstelle noch die initiale RAM-Disk neu, dass RAID und LVM beim booten auch da sind:
update-initramfs -u

Dann sollten deine Platten schon mit guter Performance laufen. Auch wenn der rebuild noch läuft.
--
Der einzige Weg, wahre Liebe für Geld zu kaufen, ist, sich einen Hund anzuschaffen.
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung