ASFINAG Schilderwahnsinn
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » ASFINAG Schilderwahnsinn (76 Beiträge, 1393 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
ASFINAG Schilderwahnsinn
10.09.2012, 19:15:37
Hallo allerseits,
ich weiß ein altes Thema von welchen wir alle gehofft haben nie wieder was zu hören.

Aber anstatt dass die asfinag einsieht dass die Piloten mächtig in die Hose gegangen sind wurden die Schilder nun erweitert.

Also ich dachte ich schreibe einmal warum das Prinzip welches die Asfinag vertritt nicht bzw. nur begrenzt funktionieren kann.

--------------
Hierzu einmal eine kurze Erklärung des Prinzips:
- Ein dichter Verkehr in einer Stauzone wird wahr genommen
- Durch Reduzierung der Geschwindigkeit vor der Stauzone wird ein Stau verhindert.

Klingt am Anfang ja ganz logisch ...

--------------
Und nun eine kurze Erklärung warum es meiner Ansicht nach nicht funktionieren kann:

Eine große menge Menschen muss um die annähend gleiche Zeit in einen Gebiet ankommen.
Ich schreibe ankommen und nicht wegfahren ... anders ausgedrückt:
Am ersten Tag hält sich keiner dran, sonst würde man unbegründet zu spät in die Arbeit kommen.
In den folgenden Tagen fährt der denkende Mensch früher weg ... damit er trotz reduzierter Geschwindigkeit rechtzeitig in der Arbeit ist.
Die logische Folge ... die selbe Menge an Menschen/Fahrzeuge befindet sich nun wieder an der gleichen Stelle ... nur dass der Verkehrsdurchsatz nun ein wenig gesenkt ist.

Wenn man nun der Logik der Asifnag folgt reicht es die Geschwindigkeit weiter zu reduzieren ... sagen wir 40km/h ... und wenn dass noch immer nicht hilft kann man ja darüber diskutieren zeitliche Fahrverbote einzuführen.

--------------
Wenn überhaupt hat diese Begrenzung nur die Wirkung dass sich die Stauzonen vergrößern und verschieben.
Und wenn sich diese verschieben, dann immer zu Ungunsten jener, welche einen weiten weg haben (also große Strecken auf der Autobahn zurücklegen).
Kurzstrecken welche eventuell auf der Bundesstraße gefahren werden würden verschieben sich auf die Autobahn.

Die Folgen sind:
Autofahrer kommen sich gefrotzelt vor
Mehr gefährliche Situationen durch hohe Geschwindigkeitsdifferenzen und übermüdete Fahrer da diese nun zeitiger weg müssen

Kann irgendwer der ASFINAG diesen Schwachsinn verbieten!!!


P.s.:
Darüber was diese Verkehrsanlage kostet möchte ich gar nicht nachdenken.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: ASFINAG Schilderwahnsinn
12.09.2012, 16:03:37
my2Cents:

eine Verkehrsbeeinflussung wird dann angenommen, wenn es hilft den Verkehrsfluss aufrecht zu erhalten.

das kann auf 2 Arten erfolgen:

1.) Und das ist der Punkt den du sehr kritisierst, wenn man die Geschwindigkeit dem Verkehrs- und Wettergeschehen anpasst.

2.) Und das ist ein weiterer Punkt, der bislang noch nicht angesprochen wurde, wenn die Schilder vor zb. Stau/Unfall warnen und zb. eine Ersatzroute über die S1 vorgeschlagen wird. Oder zb. wenn im Winter die Kettenanliegeplätze auf der Allander Autobahn schon voll sind und die LKWs früher (in der Ebene) schon Ketten anlegen.

in Summe sehe ich dem gelassen entgegen, das wird sich schon einpendeln. Kostet hat es imho 38 Mio Euro ... ist heftig!

Aaaaaaber, eine Kritik kann ich mir jedoch nicht verkneiffen. Ich warte seit 10 Jahren auf die vorsprochene Grüne Welle vom Rudi Schicker. Damit meine ich nicht die Grüne Koalition in Wien, sondern eine intelligente Ampelschaltung auf wichtigen Routen in Wien. Ich sage das immer wieder, am besten kann man ein Tempo kontrollieren und Raser einbremsen (aber auch das Gegenteilige, nämlich Schleicher anfeuern) wenn sie exakt wissen dass zb. bei 50 km/h das Durchfahren einer grünen Welle möglich ist. Leider merke ich von dem nichts bis garnichts. Immer wieder komme ich auf nahezu schikanöse Rotschaltungen, einfach nicht nachvollziehbar warum manche Ampeln nicht korresponieren wollen/dürfen. Das kostet unnötig Sprit, produziert Staub (Brems- und erhöhte Emmisionen) und kostet Zeit & Nerven. Der Gipfel der Frechheit ist jetzt am Franzlbahnhof, "grüne Welle" für Radfahrer, sonst steht alles - auch die Bim  |-D








Grüße,
Geri

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): ASFINAG Schilderwahnsinn
12.09.2012, 22:59:20
Grüne Welle
dazu bräuchte es bei den Beteiligten einen IQ >Stubenfliege? Aber so wie manche, selbst nach zig Jahren Pendeln, den tieferen Sinn der Verkehrsbeeinflussung noch nicht kapiert haben, wird es weiter in jeder Ampelschlange zumindest einen geben, die sich nur dann als großer Macker fühlt, wenn er es möglichst schnell zur nächsten Ampel schafft, und der dann als stehender Wellenbrecher wirkt.

Erleb solche Idioten beinahe täglich, da gibts eine Stelle, wo seit gut 10 Jahren "grün bei 70" angeschrieben ist + ohne sonstigen Verkehr ganz gut funktioniert, aber es findet sich eigentlich immer einer, der unbedingt vorprescht, um vor der nächsten Ampel voll in die Eisen zu steigen, und der dann beinahe die halbe Grünphase verschläft, bevor er wieder vom Fleck kommt > die Umsetzung scheitert daher oft schon an der Dummheit der Beteiligten?

Zusätzlich wurde mitten in die o.g. Zone eine bedarfsgesteuerte Ampel bei einer Supermarktausfahrt gestellt > seither gibts ca. 50% Wahrscheinlichkeit, vor allen drei Ampeln zu stehen..

p.s.: hab ich etwas Versäumt, und irgendwann im letzten Jahr wurde der Reißverschluss abgeschafft? In den letzten zwei Wochen bin ich mehreren Kaltverformungen nur durch das Überfahren von Sperrlinien und äusserste Vorsicht entgangen, weil die Leute einfach rechts überholen, bzw. die Lücke zumachen? Aber scheinbar ein bekanntes Problem http://www.oeamtc.at/?id=2500,1097294  

14.09.2012, 16:30 Uhr - Editiert von to_markus, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung