Erdgasauto fängt Feuer
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Erdgasauto fängt Feuer (63 Beiträge, 1028 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Erdgasauto fängt Feuer
03.10.2012, 13:37:55
Ein tragischer Unfall, der heute passiert ist. http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/art4,979808

Aber was mich stört, das ist die Polemik, die im Zeitungsartikel unterschwellig mitschwingt: In dem kurzen Text wird inkl. Überschrift vier Mal betont, dass es sich um ein Erdgasfahrzeug gehandelt hat.

Meine Überlegungen dazu:
- Dem Schadensbild nach hat der Tankinhalt oder der Brand keinen Zusammenhang mit dem Tod des Lenkers. Auch aus einem nicht brennenden Fahrzeug wäre man vermutlich nicht mehr lebend herausgekommen.
- Ob jetzt Erdgas oder Benzin/Diesel aus dem Tank ausgetreten wäre, ist egal. Es gab offenbar einen zündenden Funken und auch andere Treibstoffe hätten zum Brennen begonnen.
- Mit der Berichterstattung setzt sich im Hinterkopf des Lesers fest: "Ein Erdgasauto explodiert bei einem Unfall"


Vielleicht unterliege ich einem Irrtum, aber ich sehe in der Antriebsart des Fahrzeuges keine Auswirkung auf den Unfall und dessen Folgen. Genausoschlecht hätte der Zeitungsredakteur darauf hinweisen können, das es sich beim Unfallwagen um ein Dienstfahrzeug der OÖ Ferngas handelt (was nämlich der Fall ist).

EDIT: Es war kein Dienstwagen, aber von der OÖ Ferngas zur Verfügung gestellt. So schaut der Wagen vor einem Unfall aus. http://www.ooeferngas.at/?id=407

WB.
--
Inhaltsstoffe: Kompetenz, Erfahrung, Halbwissen, Hörensagen. Kann Spuren von Ironie enthalten.
03.10.2012, 15:59 Uhr - Editiert von Weissbier, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Erdgasauto fängt Feuer
04.10.2012, 09:37:21

Aber was mich stört, das ist die Polemik, die im Zeitungsartikel
unterschwellig mitschwingt: In dem kurzen Text wird inkl. Überschrift vier Mal
betont, dass es sich um ein Erdgasfahrzeug gehandelt hat.
Hm, wie meinen?
Taxi fing nach Frontalkollision Feuer - Lenker tot
KRONSTORF. Frontal gegen einen Sattelschlepper prallte ein Taxi Mittwochvormittag auf der B309 in Kronstorf. Der Taxifahrer (43), der nicht angegurtet war, überlebte den Zusammenstoß nicht.


Der Taxler aus Traun fuhr gegen acht Uhr früh auf der B309 in Richtung Steyr. Aus noch unbekannter Ursache geriet das mit Erdgas betriebene Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und krachte frontal gegen den Lkw. Das Auto begann zu brennen, wurde über eine Böschung geschleudert und blieb auf dem Dach liegen. Mit Feuerlöschern brachten Polizei und Feuerwehren den Brand in den Griff. Der Notarzt konnte nur noch den Tod des Taxilenkers feststellen.

Der mit Schotter beladene Lkw kam auf das Bankett und kippte über die Böschung in ein Feld. Dabei wurde ein Wildzaun beschädigt. Mit schweren Verletzungen konnte der Lkw-Fahrer, ein 42-jähriger Freistädter, aus seinem Fahrzeug befreit und in das LKH Steyr gebracht werden.

Die B309 war zwischen Dietach und der Anschlussstelle Kronstorf/Ernsthofen bis 15.30 Uhr total gesperrt.


Da steht es nur einmal drin.
Vielleicht war deine Version die für die Oberösterreicher, und wir hie rim Osten bekommen nur Fakten, keine Angstmache |-D

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung