Parken: Schilderwald-auflösen-Spiel
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Parken: Schilderwald-auflösen-Spiel (52 Beiträge, 913 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Parken: Schilderwald-auflösen-Spiel
12.10.2012, 09:15:47
und was steht auf Wien.gv.at?


  Geschäftsstraßen:
Folgende Geschäftsstraßen sind von der generellen Kurzparkzonenregelung für den Bezirk ausgenommen. Beachten Sie bitte die örtlichen Kurzparkzonenhinweise am Straßenrand.

•Nisselgasse
Montag bis Freitag (werktags), von 8 bis 18 Uhr sowie Samstag (werktags), von 8 bis 12 Uhr
Parkdauer 1,5 Stunden

•Linzer Straße von Johnstraße bis Ameisgasse und von Bahnhofstraße bis Bergmillergasse
Montag bis Freitag (werktags), von 8 bis 18 Uhr sowie Samstag (werktags), von 8 bis 12 Uhr
Parkdauer 1,5 Stunden

•Hütteldorfer Straße von Schanzstraße/Beckmanngasse bis Ameisgasse
Montag bis Freitag (werktags), von 8 bis 18 Uhr sowie Samstag (werktags), von 8 bis 12 Uhr
Parkdauer 1,5 Stunden


http://www.wien.gv.at/verkehr/parken/kurzparkzonen/bezirk14.html

das stimmt also auch nicht mit dem Schild überein.

Ich versuche das mal aufzulösen:

Dort wo der Fotograf sich befindet, ist ein allgemeines Halte- und Parkverbot, ausgenommen Feuerwehrfahrzeuge.

Ab dem Schild gilt, für Mo-Fr:

Zwischen 6.00 - 9.00 Uhr generelles Halte- und Parkverbot
Ab 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr darf man dort parken, aber nur 1,5 Stunden lang.
Achtung: Parkpickerlbesitzer müssen zusätzlich eine Parkuhr einlegen.
Ab 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr muss wieder alles geräumt sein, es gilt generelles Halte- und Parkverbot.
Ab 19.00 Uhr ist dann alles aufgehoben und bis 6.00 Uhr Früh darf man dort auch ohne Parkpickerl stehen.

Für Samstage ist es weniger kompliziert:

Zwischen 8.00 Uhr und 12.00 Uhr darf man zwar parken, aber je nur 1,5 Stunden lang.
Achtung: Parkpickerlbesitzer müssen zusätzlich eine Parkuhr einlegen.


=> das schreit nach einem App: Wo bin ich, was hab ich, was brauch ich, was darf ich !:-) |-D





Grüße,
Geri

12.10.2012, 15:10 Uhr - Editiert von Geri_65, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Parken: Schilderwald-auflösen-Spiel
12.10.2012, 15:35:07
ich glaube dieses Schild ist ein besonders krasses Beispiel. Angeblich gibt es noch eine andere noch ärgere Sache, die eine Straßenseite hat Regelung X, die andere Straßenseite hat Regelung Y - dort kennt sich auch keiner aus.

Aber generell kann man sagen, alles was nicht innerhalb vom Gürtel ist, darf 3 Stunden mit Parkschein stehen, alles innerhalb Gürtel 1,5 Stunden.

Verwirrend ist auch noch die Dauer am Abend:

Ausserhalb Gürtel bis 19.00 Uhr
Innerhalb Gürtel: 22.00 Uhr

und dann halt noch die Sonderregelungen wie Stadthalle und die ganzen Geschäftsstraßen (samt Parkuhren!)... UND, nicht vergessen, ANRAINERPARKPLÄTZE 8-O

oh man, das hätte ich auch glatt übersehen, schon wieder was neues:

Pilotprojekt "Parkplätze für BezirksbewohnerInnen" in den Bezirken Mariahilf, Neubau und Josefstadt:

Um die Stellplatzsituation in den Wiener Innenstadtbezirken für AnrainerInnen zu verbessern, stehen den BezirksbewohnerInnen seit Ende Juni 2012 jeweils in einem bestimmten Bereich der Bezirke Mariahilf, Neubau und Josefstadt eigens freigehaltene Parkplätze zur Verfügung.



http://www.wien.gv.at/verkehr/parken/kurzparkzonen/anrainerparken/





okay, also in so einer Zone darf dann weder ein Motorrad, noch ein Parkkartenbesitzer oder einer der mit Kurzparkschein bezahlt, stehen bleiben, sondern NUR einer mit einem im Bezirk gültigen Pickerl.

ja, für Ausländer/Touristen nahezu undurchschaubar. Ich sag jedem meiner Freunde, bitte lasst`s euer Auto stehen.








Grüße,
Geri

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung