Lenovo - muss meinen Frust loswerden
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Lenovo - muss meinen Frust loswerden (54 Beiträge, 1376 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Lenovo - muss meinen Frust loswerden
27.10.2012, 10:57:47
Einfach bei bei einem Android Handy die Mobile Daten, Wlan, Bluetooth
unabhängig von einander aktivieren oder deaktivieren.

interessantes Beispieln, denn grade bei BT + WLAN haben sich so grenzenlose Dummheiten eingebürgert, wie Schalter auf dem Notebook (Acer, Thinkpads), die BEIDES gleichzeitig deaktivieren, indem anscheinend die Antenne "abgeschalten" wird, OHNE, daß es die Software mitbekommt = dann sucht man uU eine halbe Stunde nach dem Grund, warum keine Gegenstellen gefunden werden, obwohl sonst alles paßt..... und man versuche solche Debilitäten einmal im üblichen Ferndiagnoseverfahren zu beheben (Anruf "he, du kennst dich doch so gut aus .... Internet geht nicht! Ist dringend!!! Kannst du mir kurz helfen?")

Ich mein: die Idee BT + WLAN GEMEINSAM abzuschalten ist ja aus der Überlegung des "Flugmodus" gut gemeint, ABER in mind. 3 anderen Aspekten unglaublich sinnlos....

Stattdessen gibts tausenderlei Software bei die mit so vielsagen
Fehlermeldungen wie "konnte nicht aktiviert werden" und dergleichen den Dienst
quittiert.

weil man jenseits - und in solchen Dingen ist Apple einfach noch das allerkleinste Übel - es bei MS, Symbian (oida ... deren WLAN-Konfiguration war den restlichen Fähigkeiten des Systems 10 Jahre hintennach!), und leider auch der Linux-Community (grade Ubuntu kapiert es inzwischen in kleinen Schritten), bis HEUTE nicht verstanden hat, mit welchen Problemen Anwender ausserhalb der Laborbedingungen der Entwickler kämpfen....

Ich bin es inzwischen regelrecht Leid, über die ganzen Defizite der Usability und Systemkonfiguration auch nur noch nachzudenken. Da passieren bis heute unverzeihliche Fehler.





Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Lenovo - muss meinen Frust loswerden
27.10.2012, 12:32:27
Da wird nicht die Antenne, sondern das Modul für WLAN/WWAN/BT (oder mehrere
Module) abgeschaltet - und das OS bekommt das sehr wohl mit

Ich hab definitiv Geräte in der Hand gehabt. bei denen das NICHT so der Fall war.

Und bei Lenovo kann man per Fn-Tastenkombination und installierten Access
Connections sogar die Komponenten entweder einzeln oder gemeinsam deaktivieren
(Einstellungssache).

bei einigen Thinkpads wurden BT + WLAN per Hotkey ausschließlich gemeinsam geschalten, was insofern eine dämliche Lösung ist, weil man dadurch nicht gezielt das eine oder andere Einfallstor deaktivieren kann, von eventuellen Funkinterferenzen zw. den beiden einmal abgesehen.

Klar, man könnte es besser lösen, aber alleine den Herstellern die Schuld zu geben ist auch nicht richtig.

mit Verlaub - es hat sich in geschlagenen 10 Jahren diesbezüglich kaum etwas gebessert!!!!!!!

Viel mehr fehlt es den Usern immer mehr an Willen, sich mit einem Gerät bzw. der Software zumindest ein paar Minuten länger auseinanderzusetzen.

angesichts der Komplexität und Funktionsvielfalt eines heutigen Notebooks und den angepeilten Kundenzahlen kann man das inzwischen aber durchaus erwarten!
Immerhin wurden bei der Entwicklung schon viel aufwendigere Brocken gelöst, nur bei der Usability von Windows stecken wir immer noch in den 90ern fest.

Dafür gibt es heutzutage einfach keine Entschuldigung mehr. Man versteht es bei MS einfach nicht und die Versuche von Komplettanbietern (Lenovo, Dell, Sony, Toshiba, Acer - von den anderen kann ich es nicht sagen) greifen leider viel zu kurz.

*frust*mode*on*
Es ist schon mühsam genug, wenn man über low-level-Inkompatibilitäten stolpert (grade bei WLAN gibt es da punktuell immer wieder zeitraubende Probleme), weil man bis heute kein Verständnis für die Notwendigkeit ordentlicher Fehlermeldungen hat und stattdessen sinnlose, weil wiederholt nutzlose "Diagnose-Assistenten" einen aufhält und nach 4 Trivialfragen ("Haben sie das Gerät eingeschalten?") rät, den Admin zu kontaktieren (Heavens, ich BIN der Admin!!!!!!) und letztendlich auf einen Support verweist, der grundsätzlich auch keine Ahnung hat (und selten haben kann, weil Ferndiagnosen immer schwieriger werden) und man landet .... bei der Google-Suche .... mit 20 Hits, von denen mindestens 19 ohne Lösung versanden......

Nein, für den Status Quo von Software+Hardware-Zusammenspiel gibt es ein einigen Fällen echt keiner Entschuldigung mehr

Und nein - ich bin weder Anfänger, noch ungeduldig, unerfahren, irgendwas-Fanboi,  Poser, Computerbild-Autodidakt - sondern nach >20 Jahren Fehlentwicklung einfach nur mehr genervt.  
*frust*mode*off*




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Lenovo - muss meinen Frust loswerden
27.10.2012, 18:50:22
- LAN/WLAN Treiber- ThinkVantage System Update
kann diese Erfahrung mit ca. 25 Lenovos im letzten Jahr bestätigen, egal ob mit OS ausgeliefert oder ohne, funktioniert hat es immer.

EDIT: momentan funktioniert das leider gar nicht?! Er hat ja Windows 8 aufgesetzt, da bleibt das System Update noch "ziemlich" leer, und die Treibermatrix ist seit Tagen unglaublich langsam + tw. fehlen notwendige Tools oder machen nur Nonsens > z.B. startet FN+F5 nicht mehr das Tool zum Umstellen der Funkverbindungen, sondern die Charms Entsprechnung von Windows 8, mit dem kleinen Schönheitsfehler, dort immer sofort den Flugmodus zu aktivieren > d.h. BT Maus + Funknetz sind sofort aus, und wenn man sie dort wieder aktiviert, bleibt der Funk trotzdem in den Systemeinstellungen abgedreht...

p.s.: wer wirkliches grausen Erleben will, kaufe sich ein hp Elitebook, dort funktionieren die Treiber schon vom Server heruntergeladen nicht, und das automatische Update über das hp Gelumpe ist absolut unmöglich - bietet BIOS Updates an, die gar nicht zum Rechner passen usw.

p.p.s.: und wer es noch schlimmer haben will, kaufe dazu noch einen Multifunktionslaser von Konica Minolta, gekauft Ende 2009, trotz Windows7 Label gibt es keine ordentlichen Treiber (irgendwelche Beta Versionen, die man nur nach stundenlanger Suche auf einem US Server findet), wenn man die drei getrennten Pakete nicht in der absolut richtigen Reihenfolge installiert, geht gar nichts mehr (mit Regedit manuell die ganzen Settings aus der Registrierung löschen), die Verbindung übers Netzwerk (fixe IP), geht regelmäßig verloren...

02.11.2012, 02:31 Uhr - Editiert von to_markus, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung