Modellbaumesse 2012 Parrot Drone 2.0 ?
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Modellbaumesse 2012 Parrot Drone 2.0 ? (70 Beiträge, 1362 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..........
Re(10): Modellbaumesse 2012 Parrot Drone 2.0 ?
02.11.2012, 08:37:59
hab nicht alle angesehen, wie bereits geschrieben, aber kurzfassung:
outdoor richtiges gehjäuse benutzen, war sogar auf kabel1 mal ne reportage, naja, kann ned gehen, wenn das falscge gehäuse drauf is un der wind reinfährt, daher video nicht fertig angesehen, sorry :D

absturz, den kann ich nicht nachvollziehen vom video 3.

1. die drone dreht sich nicht von alleine so!!!! das machst wenn dann selbst, der pilot schwankt sehr stark beim video, so etwas is nicht normal, eigentlich sollte er mit der absoluten steuerung fliegen und dann ruckelt es NIE so!!!!

wenn die verbindung weg ist, dann wartetz die drone ca 1 minute auf der höhe, danach geht sie auf ca. 1 m über dne boden und wartet dort, sollte dein handy bis dahin noch immer hängen oder keien verbindung entstehen, dann landet sie und das ist wirklich so, alles getestet mit und ohne kunden, wie iohr schon schreibt, 300€ sind nicht wenig und bis zu 100m höhe is nicht ohne :)

rekord eines kunden von uns: ca 45km/h und knapp 100m über den acker, maximale höhe bis jetzt: knappe 50m, höher traut sich keiner, denn wen ein rotor aussetzt weil er kontakt hat oder dergleichen, DANN schalten sich alle motoren aus und in 50m höhe kann scho was entgegenkommen :D

nächtes test wird sein: 1060 wien, haus des meeres, wir wollen auf dem bunker landen, dafür muss aber einer oben sein, weiol wir nicht wissen ob nach der landung verbindung da is, weil der bunker doch etwas dicker ist :)

hoffe ich konnte helfen, muss mal paar mails bearbeiten unds chau später wieder vorbei :)

PS: soory kleinschreibung, aber habs jetzt eilig :D

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Modellbaumesse 2012 Parrot Drone 2.0 ?
02.11.2012, 08:31:48
ich finde solche Videos etwas komisch.... wenn ihr mim Flugzeug fliegt sucht ihr vorher auch Abstürze?
Aus eigern Erfahrung und internen Test, natürlich auch mit Kunden:

Im Freien fliegt man mit OUTDOOR Gehäuse, daher erstes Video gar nicht fertig angesehen
Wir haben bei einer Flughöher von knapp4 Metern schon oft a) die App gekillt b) WLAN abgedreht c) einen Anruf entgegengenommen

NIE ist die Drone abgestürzt, sie hat immer ca 1 Minute gewartet und sich brav stabilisiert, wurde in der Zeit keine Verbindung aufgebaut dann ist sie ca. auf einen Meter über den Boden gesunken und hat dort gewartet, war der Akku leer bevor man die Verbindung aufgenommen hat ist sie normal gelandet.

I hab nix davpn die Drone gutzureden, aber das sind eben solche Horrorvideos, ich muss die Drone zB auch erst kennenlernen und darf sie nicht gleich mit allen Einstellungen voll aufgedreht beim ersten mal fliegen.

Wie geschrieben, ihr könnt gerne vorbeikommen und wir erklären und zeigen euch alles :)

Zur Flugzeit, diese kann man schonmal mit Tunningkugellagern verbessern, weniger Widerstand = mehr Flugzeit, weniger WInd = weniger ausgleichen für die Drone = mehr Flugzeit, man kann sogar die Rotorblätter wuchten um längere Flugzeiten zu erhalten.

Tunningakkus mit 1500mA statt den originalen mit 1000mA kosten bei uns zB das gleiche und du hast schon mehr Flugzeit. Und keienr geht nur mit einem Akku ausser Haus, weder ein Dronenflieger und jemand mit einem RC Car. Aber genau aus dem Grund fährt mein 1:5er mit Benzin 100 :D :D

Solltet ihr etwas wissen wollen gerne per PM oder auf FB anschreiben :)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung