gfs2 Erfahrungen?
Geizhals » Forum » Linux-Support » gfs2 Erfahrungen? (14 Beiträge, 315 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): gfs2 Erfahrungen?
MG
06.12.2012, 21:10:08
Das einzige Problem sind also die User, die per SSH auf den Server dürfen UND
von Linux-Clients kommen, oder?


Das eigentliche Problem ist das Windows.
Das braucht Zugriff auf die /home Freigaben. Diese Freigaben kann ich aber nur am Zentralen-All-Purpose-Server machen. Denn der MG User am Terminalserver muss auch dann Zugriff auf die MG-Daten haben, wenn MG nicht an der Linuxworkstation angemeldet ist.

MG will sich aber an einer von 5 Linux Workstations anmelden können, und sein /home Verzeichnis das am Zentralen-All-Purpose-Server liegt eingemountet bekommen, und seine gewohnte gnome/unity Umgebung so vorfinden, wie er sie am Tag zuvor an einer der anderen Workstations verlassen hat.

Der shell User MG, der gerne sein /home, wenn er direkt am Server eingeloggt ist, hätte, ist da nur noch die Draufgabe. MG und der zweite ssh User sind kompetent genug, dass sie zur Not auch ohne ihr gewohntes /home Directory zurecht kommen.


Die Lösung bisher ist, einbinden der /home über sshfs oder NFS, was aber verlangt, dass gvfs, der pulseaudiosocket, und ein Evolutionverzeichnis ihren "Müll" auf der jeweils lokalen Platte lagern dürfen. Das ist relativ mühsam, weil immer wieder was auftaucht, was nicht sauberläuft, und ich ein reichlich komplizirtes System aus binds und symlinks brauche, dass es dann doch geht.

Ein halbwegs brauchbares Cluster-fs verspräche da eine Lösung zu sein.
Naja. Sollte mir mal eine Woche fad sein, kann ich ja spielen.

Alternativ: Muss es Gnome sein? Wie wäre es mit IceWM oder so?

Igitt! Gnome, oder wenn man mich mit vorgehaltenen Waffen dazu zwingt KDE.

Alternativ²: Wie wäre es mit LTSP? Das klingt danach


Das krankt an den selben Problemen... . Bringt nur die Lösung für die nicht trivialen Probleme einen pxe-Boot zu realisieren. Brauch ich aber nicht. Ich habe eh Platten in den Clients.



--
Der einzige Weg, wahre Liebe für Geld zu kaufen, ist, sich einen Hund anzuschaffen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung