Lumia 920 - verstehe die lobhymnen nicht
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Lumia 920 - verstehe die lobhymnen nicht (46 Beiträge, 2247 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Lumia 920 - verstehe die lobhymnen nicht
19.11.2012, 17:24:30
Nachdem ich das Lumia 920 nun auch seit Donnerstag im Einsatz hab:

1.Stromverbrauch: Das scheint wirklich ein Bug zu sein, der bei einigen Geräten auftritt, da in meinem Forum Viele den Akku loben aber Einige Schwierigkeiten mit der Laufzeit haben. Bei mir hält der Akku ungefähr gleich lang wie beim Galaxy Nexus mit 2000mAh Akku davor -also morgens um 6Uhr vom Netz, beim Frühstück RSS Feeds, dann einige Telefonate und SMS, etliche EMails und in der Mittagspause Musik oder ein kurzes Spielchen- und um 17Uhr kehre ich mit ca.70% Akku heim. Wenn ich das Handy einfach nur liegen lasse (mit 3G und Mail auf push) genehmigt sich das Lumia 920 durchschnittlich 1%/Stunde. Ich bin somit sehr zufrieden mit dem Akku.

2.Gewicht: Stört mich nicht, fühlt sich sogar sehr gut an, es wirkt dadurch hochwertiger. Hatte erst befürchtet, dass man das höhere Gewicht gegenüber dem Galaxy Nexus störend merkt, dem ist jedoch nicht so.

3.Balkenzeige: Gerade das finde ich bei WP sehr gut gelöst. Unwichtige Infos werden ausgeblendet, wichtige Infos (kein Empfang vorhanden ist oder Akku schwach) werden dauerhaft angezeigt. Wenn Empfang da ist, muss ich nicht auf zwei oder drei Balken starren -wichtig ist, dass ich Empfang hab.

4.WLan daheim und im Büro hat bisher auch keine Probleme gemacht. Das WLan wird jedoch im Standby abgeschalten und beim erneuten Aufwecken neu verbunden.

Die paar Kritikpunkte, die ich an dem Smartphone habe, beziehen sich allesamt aufs Betriebssystem, mit der Hardware des Lumia 920 bin ich sehr zufrieden und ich kann die positiven Reviews absolut nachvollziehen. Perfekte Verarbeitung, eigenständiges Design, gestochen scharfes Display, eine sehr gute Kamera (mit Kamerabutton, der heutzutage ja schon eher eine Seltenheit ist), starker Akku, ein wunderschönes und intuitives Betriebssystem, eine durchdachte Position für die Lautsprecher und nette Features wie die kostenlose offline-Navigation, Laden per Induktion und die Bedienung des Touchscreens auch mit Handschuhen.

Mal sehen, ob ich weiterhin so zufrieden bleibe, derzeit würde ich das Lumia jedoch sofort weiter empfehlen.
__________________
Microsoft-User sind wie ein Verkäufer, der dir die Vor- und Nachteile eines Systems erklärt und dir hilft, das richtige Produkt für deine Anwendung zu finden.

Apple-User sind wie ein Verkäufer, der dir ins gegenüberliegende Schuhgeschäft folgt, deine Brieftasche fladert um an deine Adresse zu gelangen und anschließend zu dir nach Hause fährt um deiner Katze das Apple-Logo ins Fell zu rasieren.
19.11.2012, 17:25 Uhr - Editiert von skycamefalling, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
ENDLICH durfte ich mal "ran"
18.12.2012, 23:21:18
So, durfte nun mit einem Lumia 920, 820 und HTC 8X "spielen". :-)
Fazit: den überzeugendsten Eindruck hat definitiv das HTC hinterlassen.

Das 920 schaut wenns ausgeschalten ist sehr hübsch aus, aber wirkt wenn an für den Schirm deutlich zu gross und dick geschnitten, was hier mit "Gehäuse" Platz verschwendet wurde ist nicht wirklich argumentierbar. Überdies hat dessen Display trotz "clear black" Polarizer einen sehr mageren Schwarzpunkt - schwarzer Hintergrund wirkt bei forcierter Displayhelligkeit immer dunkelgrau, und leider hat Windows Phone nunmal viel schwarzen Hintergrund. Das dem Gerät immer wieder angekreidete Gewicht merkt man allerdings garnicht, das wuchtige Gehäuse "tarnt" den Umstand eines der schwersten Geräte am Markt zu sein erfolgreich.

Weit besser schneidet da das 820 ab, welches dank S-Amoled in der Disziplin "Kontrast" naturgemäß kein Problem hat. Allerdings ist der kleiner Bruder des Flagship-Modells mit einer Displayauflösung Stand "vor 3 Jahren" ausgestattet, das Schriftbild ist, obwohl eh keine Pentile-Matrix verwendet wurde, merklich unschärfer als bei den beiden anderen Geräten. Da der Schirm der gleiche ist wie im Lumia 900 und Galaxy S2 (dort allerdings ohne "clear black" Filter), kann man sich bezüglich der Qualitäten des Displays auch an dessen Tests orientieren. Dafür ist es hinsichtlich der Grösse sehr gut getroffen, es hat angenehme Dimensionen (speziell verglichen zum grossen Bruder "Dickmann") für den Alltagsbetrieb auch wenn man kein Smartphone-Affictionado  ist und immer das fetteste Teil haben muss.

Man hat beim Befingern der beiden Nokias immer das Gefühl dass etwas nicht passt, anders ist dies beim HTC 8X. Das ist grössenmäßig und gewichtstechnisch in der Mitte der beiden, das Display ist extrem scharf und mir kommt vor dass Schwarz auch "schwärzer" ist als beim 920 (natürlich nicht so extrem wie beim 820). Das Gehäuse fasst man gerne an und da das Display schön mittig positioniert ist (beim 920 sitzt es sehr weit oben sodass unten viel leerer Platz ist) wirkt das Verhältnis Displaydiagonale zu Gehäusegrösse in sich stimmig. Durch die spitz zulaufenden Längskanten wirkt es auch sehr dünn und trägt sich angenehm in der Hosentasche obwohl es in der Mitte nicht viel dünner ist wie der Nokia-Brummer. Das HTC 8X hat mich auf Anhieb überzeugt und wär wohl das Ding meiner Wahl wenn ich vor hätte JETZT ein WP8 Gerät zu kaufen.

KarawankenBär
18.12.2012, 23:22 Uhr - Editiert von Bucho, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung