Kann das Schimmel oder Wasser in der Wand sein?
Geizhals » Forum » Haushalt » Kann das Schimmel oder Wasser in der Wand sein? (34 Beiträge, 1562 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Kann das Schimmel oder Wasser in der Wand sein?
13.11.2012, 09:29:55
Genau dasselbe hatten wir in unserer damals als neu bezogenen Wiener Wohnung. Drei Jahre später beim Absaugen der Textiltapeten im Schlafzimmer - plötzlich flutsch und eine Tapete löste sich von der Wand. Dahinter, ähnlich dem Foto des TE, der Schimmel und Nässe. Zwei Tage lang suchten wir mit einer Technikerin der Hausverwaltung nach der Quelle des Übels. Wohnung darüber und daneben - erfolglos. Abbau des Schlafzimmerschranks und dahinter flächendeckend die Malaise, die eigenartiger Weise vom Boden aufwärts (!) auszugehen schien.

Dann fanden wir endlich die ursprünglich erst gar nicht in Betracht gewesene Ursache: Im  Badezimmer, das voll verfliest ist war nirgend wo ein Wasseraustritt sichtbar und erst gar nicht vermutet worden. Bis wir die Abdeckung des (zu kleinen!) Eingriffs im Fliesenverbau der Badewanne noch einmal abnahmen und genauer mit einer Taschenlampe hinein leuchteten: Alles feucht bis in den Ecken zur Schlafzimmerwand sogar richtiggehend nass.

Der flache Siphon vom Badewannenabfluss war von den "konzessionierten" Handwerkern so knapp über dem Boden eingepfuscht worden, dass im Laufe der Zeit er beim Duschen in der GFK-Badewanne offenkundig immer am Boden aufsetzte und schließlich das Abflusssstück (Kunstststoff) oval verformt und damit undicht wurde.

Ach ja, die Installateurfirma, die den Pfusch zu verantworten gehabt hätte, war inzwischen "out of business", pleite gegangen. Wenigstens zahlte die Haushaltsversicherung dann doch den Großteil der samt Möbelde- und montage mehr als 4000 Euro hohen Schaden...Drei Wochen lang konnten wir das Schlafzimmer, und das im Jänner,  nicht benützen, weil darin das Entfeuchtungsgerät lief und wir täglich 1 bis 2 Liter und mehr an Wasser entsorgen mussten.

13.11.2012, 09:33 Uhr - Editiert von Bresser, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Kann das Schimmel oder Wasser in der Wand sein?
12.11.2012, 12:29:39
>>> Erster Stock, unter der Wohnung ist ein Restaurant. In der Wand zwischen Bad & Klo, die im rechten Winkel drauf steht ist ein bissl weiter hinten ein Schacht, mit Fenster zu Bad und Klo, herrlich zum Lüften mit dem Küchengeruch <<<

Ohne Plan kann ich mir das jetzt schlecht vorstellen - zumindest ist es keine aufsteigende Feuchte vom Erdreich.

Dann gibt's IMHO 2 Möglichkeiten: entweder verläuft in der Wand oder im Schacht ein Rohr oder eine Leitung, die undicht ist, oder es gibt hier irgendwo eine Kältebrücke und der Küchendunst von unten durchfeuchtet die Wand. In beiden Fällen ist das eine Angelegenheit vom Hausbesitzer bzw. Vermieter. Vielleicht kennst Du jemanden, der vom Fach ist und der sich das mal anschauen kann, bevor Du mit dem Vermieter redest - damit Dich dieser nicht für dumm verkauft (oder Du vertraust ihm, dann müsste sich mit ihm gemeinsam eine Lösung finden lassen).

Nachdem am Foto nicht ersichtlich ist, um welchen Typ Farbe es sich handelt, noch zum Anstrich: wenn es eine feuchtigkeitsanfällige Wand ist, dann ist ein dampfdurchlässiger Anstrich notwendig, d.h. eine Farbe, die die Wand ein wenig "atmen" lässt (auch Spachtelmasse auf Gipsbasis ist tabu). Wenn die Feuchtigkeit durch einen 'dichten' Anstrich eingesperrt wird, steigt sie bloß höher und es blättert. Wenn sich die Ursache für die Feuchtigkeit nicht abstellen lässt, gehört abgeschlagen und ein entsprechender (dampfdurchlässiger) Sanierputz drauf.

LG
Quintus

12.11.2012, 12:36 Uhr - Editiert von quintus, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung