Netbook für Volksschulklasse
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Netbook für Volksschulklasse (81 Beiträge, 1245 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Netbook für Hauptschulklasse
23.11.2012, 21:55:38
EDIT: falls es unbedingt billig sein soll http://geizhals.at/817037  + Windows 7 Pro aus genannten Quellen, bzw. http://geizhals.at/795059  falls man sich doch auf ein Windows7 home einigen kann.

Ich würd zumindest einen Hersteller nehmen, der im Garantiefall auch etwas Service bietet, und ev. Geräte aussuchen, zu denen es 3 Jahre Garantie oder auch 3-4 Jahre Accidental Damage als Option gibt. Grad in dem Alter gehen die Kids nicht immer pfleglich mit Dingen um, und mit "aufgezwungenen" uncoolen Teilen agieren sie noch wesentlich wüster. Leider kann man so eine Ausstattung nicht jedes Jahr erneuern > z.B. meine Große ist 11, und hat jetzt ein Thinkpad T420, aber ein macbook wäre schon viel cooler, und plötzlich kommt es vor, dass das ganze Notebook vom Tisch kippt, oder man sich unabsichtlich draufsetzt usw. > "uuuupss". So ein Pech für das frühpupertäre Monster, dass dieses Teil wirklich Einiges wegstecken kann, und was ihr noch gar nicht bewusst ist, es hat auch noch 4 Jahre AcD, so schnell wird mans nicht los...

EDIT: wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, sollen diese Netbooks nur in der Schule genutzt werden? Was soll der Kack bringen, hat dann jeder ein eigenes Gerät für daheim?! Sind die Spinde/Kästen so klein, dass kein ordentliches Notebook hinein passt?

Obs jetzt ein Vostro von Dell, ein Lenovo ThinkPad Edge, ein hp probook oder irgendwas von Toshiba oder Samsung ist, muss man sich dann eh beim Preis anschauen, außerdem gibt es auf Schülerprogramme spezialisierte Shops (spontan fällt mir jetzt  http://www.edustore.at/de/Laptop.htm  ein, ohne eine Empfehlung abgeben zu wollen).

Das Problem ist auch, dass die richtigen Schülerprogramme oft zeitlich auf den Semesterbeginn begrenzt sind, d.h. mitten im Schuljahr ist das Angebot deutlich kleiner, und durch den Schweinezyklus in der Prozessorbranche sind die dort angebotenen Notebooks fast immer Auslaufmodelle.

Ich würd momentan spontan bei Dell anrufen (schwächelnde Firmen hächeln immer um Umsatz), und um Vostros fragen, z.B. ein Vostro 3460, da sollte mit dem Preis noch was gehen, und 14" ist grad eine gute Größe, ein Vostro 2520 läge sogar schon unter dem 400€ Budget (sogar inkl. MwSt.), aber das ist dann wieder ein recht großer Kübel....

EDIT: ich finde die Herangehensweise des Schulverantwortlichen Schwachsinn (das ist immer das Problem, wenn Schnorrer ohne praktische IT Erfahrung Admin spielen dürfen), offenbar habt ihr den finanziellen Rahmen bei 400€ abgesteckt, was für ein ordentliches Gerät ohnehin schon "etwas" wenig ist, vorallem wenn auf biegen + brechen und nachträglich ein 150€ W7 Pro darauf soll? So macht er es jedenfalls unmöglich ordentliche Hardware einzukaufen, denn wo 400€ schon wenig sind, sind 250€ lächerlich.

Um 400-450€ gäbe es durchaus robuste Geräte inkl. W7 Pro, aber natürlich keine Spielzeuge im Netbook-Format, und es ist fast immer die 64Bit Version. Mit ein paar Minuten Arbeit, holt sich ein guter Admin die Signatur aus der Vorinstallation und bastelt dann das gewünschte Image vom W7 x86, dass dann sogar ohne Registrierung läuft. Die OEM Seriennummer, die ohnehin drauf pickt, könnte aber auch so für die Installation der 32Bit Version genutz werden (übrigens könnte es sogar ein Gerät mit Windows8 Pro sein, weil es gilt: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Der-Kniff-mit-dem-Downgrade-Recht-von-Windows-8-1753075.html  ).

Soweit wäre es ja auch nicht uninteressant, was dann in der Schule mit den Teilen gemacht werden soll? Ob die Klassen entsprechend verkabelt und vorbereitet sind (die gesammelte Menge Netzteile einer ganzen Klasse will angesteckt werden, denn beim Acer Teil, ist der Akku nach 1-2 Jahren hinüber), und ob es wirklich einen Server mit einer Domäne gibt, der die PRO Version nutzt, bzw. ob es wirklich nötig ist, veraltete Lernsoftware laufen zu lassen, die nur auf einem 32 Bit Windows lauffähig ist?

26.11.2012, 03:30 Uhr - Editiert von to_markus, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung