Mobiletouch - Diagnose Feuchtigkeitsschaden mit System?
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Mobiletouch - Diagnose Feuchtigkeitsschaden mit System? (11 Beiträge, 740 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Mobiletouch - Diagnose Feuchtigkeitsschaden mit System?
13.01.2015, 14:01:45
  aber OHNE Akku, der wurde wegen Explosionsgefahr vernichtet.


Jetzt mal angenommen das Mobile bzw. der Akku hatten normale Gebrauchsspuren also keine "extremen" Beschädigungen und der Akku war wirklich eine Gefahr für Leib, Leben oder Umwelt (ansonsten müssten sie dir dein Eigentum ja wieder zurückgeben).
Dann hätten wir hier uU einen Gewährleistungsfall. Zwar wird niemand erwarten können, dass der Akku nach längerem Gebrauch genauso wie am ersten Tag funktioniert. Aber man wird davon ausgehen können, dass innerhalb der Gewährleistungsfirst der Akku soweit er noch funktioniert, keine Gefahr darstellt. Insbesondere da es sich um den Servicepartner des Herstellers handelt lässt sich der Mangel auch recht gut belegen.
Zudem stellt sich die Frage nach der Produktsicherheit, denn was wäre passiert wenn das Gerät nicht zum Serviceparnter gebracht worden wäre und der den gefährlichen Akku nicht gefunden hätte. Für gefährliche Produkte gibt es ein EU weites Warnsystem (RAPEX) und in Österreich kann man diese gefährlichen Produkte an das  Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz per Mail oder Formular melden ( http://www.sozialministerium.at/site/Konsumentenschutz/Produktsicherheit/MELDEN_SIE_GEFAeHRLICHE_PRODUKTE_  ).
Vielleicht schreibst du uns ja wie der Servicepartner bzw. der Hersteller regiert haben, wenn du sie nach der genauen Akkubezeichnung fragst, da du diesen wegen Explosionsgefahr als gefährliches Produkt beim Ministerium melden möchtest...
-------- -------------- --------------- -------------
Alle Antworten sind stets unverbindliche, nicht kartellierte Richtvorschläge.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung