Umfrage Programmiersprachen
Geizhals » Forum » Programmierung » Umfrage Programmiersprachen (68 Beiträge, 1540 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Abstimmung: Umfrage Programmiersprachen
10.12.2012, 22:25:48
Da es kaum verlässliche Zahlen für die Verbreitung von Programmiersprachen in Österreich gibt, hier eine Umfrage:


Passivrauchen der werdenden Mutter kann erbgutschädigend wirken, begünstigt die Entstehung von Missbildungen wie Hasenscharten und kann sogar zum Tod des Kindes beitragen [...] Durch unfreiwilliges Einatmen von Tabakrauch in der Schwangerschaft können Sie Ihr Kind auch verlieren: Aborte treten um ca. 70% häufiger auf. -- aerzteinitiative.at
Auswahl
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag

Das Zwischenergebnis wird erst angezeigt, nachdem du deine Stimme abgegeben hast. Anders als bei einer Umfrage kannst du die getroffene Auswahl nicht mehr verändern.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Umfrage Programmiersprachen
Fly
11.12.2012, 04:08:29
Ich hab jetzt mal C/C++ angekreuzt, obwohl's genauso richtig wie falsch ist. Und ich hoffe es geht hier nicht nur um "Hauptberuflich", weil da programmier ich (leider) gar nicht mehr.

Die Entwicklung geht mehr und mehr hin zu Entwicklungsumgebungen, die mit einem mehr oder weniger "fertigen" Produkt daherkommen und man nur mehr zuarbeiten darf. Projekte, die wirklich "von Null" weg programmiert werden werden selten. Und damit mein ich nicht mal so Dinge wie Module für SAP zu verbrechen, egal in welchem Bereich man sich umsieht, meistens hat man es mit irgendeiner Plattform zu tun in der man entwickelt, ob das nun im MC Bereich ist wo man im Endeffekt nur und ausschließlich mit den DevTools der MC Hersteller wirklich etwas Sinnvolles machen kann (obwohl diese sehr wohl mehr oder weniger den Standardsyntax unterstützen, wenngleich üblicherweise weit mehr "angepaßt" als dies selbst MS mit C++ gemacht hat um es zu seinem "Managed" Schei.. zu vergewaltigen) oder auch im Gamebereich wo heute de facto ohne zugrundeliegende Engine sich eigentlich niemand mehr die Arbeit antut sich mit DX abzuquälen.

Wo endet die Entwicklungsumgebung und wo beginnt die Sprache? Ist das C++ von VisualStudio eigentlich noch "wirklich" C++? Weil, ganz ehrlich, was man als code in VS schreibt kompiliert mit keinem Compiler ausser mit dem von VS. Von dem was ich in den Entwicklungsumgebungen diverser Microcontroller schreib mal ganz abgesehen, das kompiliert oft genug nicht mal mit der nächsten Version der gleichen Entwicklungsumgebung sauber.

Und da bleibt's ja nicht stehen, wenn ich mir anguck was im Bereich der Webprogrammierung an Tools, Toolboxen und praktisch fertigen Lösungen zum "Ausmalen" gibt frag ich mich auch, was man da nun ankreuzen soll. Was kreuzt jemand an, der Webseiten mit ColdFusion zusammenkleistert? Oder sollte man's schon eigentlich als 'ne ganz eigene Kiste ansehen, weil's ja eigentlich weder mit HTML noch mit dem Rest der diversen Serverapps was zu tun hat?

Grad im Bereich Webentwicklung wird's interessant was man ankreuzen soll. Wenn ich mir anguck was ein Kollege an einem Mischmasch aus C#, PHP, Javascript und Java zusammenrühren muss wird mir da schon übel.

Aber zum Thema. Ich glaub es wird immer schwerer hier wirklich etwas "Sinnvolles" anzukreuzen. Wenige Leute in dem Bereich haben wirklich nur mit einer Sprache zu tun. Und wenn, dann üblicherweise SO spezialisiert dass es eigentlich auch schon wieder falsch ist etwas anzukreuzen außer "andere", was zu einer heillosen Zersplittung führt wenn jeder de facto eine andere "Sprache" verwendet, je nachdem was seinem Arbeitgeber von irgendeinem Vertreter als das latest and greatest verkauft wurde.

________________________________________________________________________
There's a typo in the Bible.
It should read "The geek shall inherit the earth".
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung