Neukauf: DSG ja oder nein?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Neukauf: DSG ja oder nein? (86 Beiträge, 2082 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Neukauf: DSG ja oder nein?
27.12.2012, 17:13:19
nun, ich hatte es; den neuen hab ich jetzt wieder als schalter bestellt...
prinzipiell ists eine tolle sache, die schaltvorgänge sind quasi nicht merkbar!

allerdings gibt es wie überall ein paar feinheiten...
einerseits kommts bestimmt stark auf den motor selbst an (benziner/diesel, ps);
ich hatte einen 2.0 tdi (cr, 140ps) mit dem 6 gang getriebe.
im unteren drehzahlbereich ist da der motor tlw. sehr brummig und da benötigt das dsg dann so einen kleinen tritt aufs gaspedal damit die gurke einen gang runterschaltet >:-)
was mich auch etwas (vorallem im winter bei schnee/eis) gestört hat war einfach die tatsache, dass das losfahren im 2ten gang zb. ohne umweg gar nicht funktioniert (das lässt die elektronik einfach nicht zu) und einfach dass man nicht dieses "feingefühl" eines "kupplungsfusses" hat (selbst weis man ja was man tut!).
auch wenn das getriebe prinzipiell super flott schaltet, kanns trotzdem vorkommen dass hier mal eine gedenksekunde eingelegt wird (zb. abbiegen bei kreuzung) wo ich einfach mit einem schalter schon vorher im richtigen gang daherkomme und nur aufs gas treten muss und die mühle schiebt los!

ich würde auf jeden fall eine probefahrt machen!
den ev. angegebenen verbrauchsvorteil vom dsg konnte ich bei mir nicht feststellen (ja ja, die lügen ja sowieso alle...), der größte sparfaktor ist hier das getriebe selbst.
bedenken sollte man auch die höheren service-kosten gegenüber den schalter ;-)


mfg
soldier
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Neukauf: DSG ja oder nein?
27.12.2012, 17:44:25
Bist du schon mal Automatik gefahren? Denn das ist eine große Umstellung, auf die man sich erst mal einlassen muss. Man fährt mit Automatik anders als mit Handschaltung. Einem taugt das, einen anderen nicht. Dann kommt es natürlich auch auf das Fahrprofil an. Wenn du viel Autobahn fährst, wird dir eine Automatik nicht wirklich viel bringen. Ich sag jetzt nicht, dass es keinen Unterschied macht, nur fällt der nicht so stark ins Gewicht. In der Stadt hingegen ist eine Automatik ein Traum.

Das DSG ist, wenn es funktioniert, ein tolles Getriebe. Es schaltet sehr schnell und man hat ein "direkteres" Fahrgefühl als bei einer klassischen Wandlerautomatik. Außerdem kann man jederzeit manuell eingreifen. Es vereint praktisch die Vorteile von Hand- und Automatikschaltung.

Die Technik dahinter ist sehr komplex. Es gibt zig Sensoren, die permanent Messwerte liefern, damit das DSG überhaupt einwandfrei arbeiten kann. Denn eine Kupplung verhält sich nicht immer gleich, sondern wird von vielen Faktoren beeinflusst, die das Getriebe ausgleichen muss. Auch muss der Motor durch die Motorsteuerung perfekt darauf abgestimmt werden. Also das Motor- und das Getriebesteuergerät arbeiten Hand in Hand und tauschen ständig Informationen aus. Bei einer Handschaltung übernimmt diese Aufgabe der Mensch und sein Feingefühl.

Je komplexer die Technik, desto eher kommt es zu Fehlern und Defekten. Und sowas kann bei einem DSG schnell teuer werden. Von daher sollte man zum zusätzlichen Anschaffungspreis auch noch das Finanzpolster für eventuell anfallende Reparaturen etwas größer Dimensionieren. Es läuft auch nicht jedes DSG-Getriebe gleich gut. Das hängt wohl von den Toleranzen und der Qualität des Teileherstellers ab, also unterliegt einer gewissen Schwankung. Wenn das DSG von Anfang an nicht gut läuft, würde ich das Auto eher abstoßen, bevor man sich auf zig Reparaturen einlässt, die mit einer hohen Wahrscheinlichkeit nichts bringen.

Im Endeffekt liegt die Entscheidung also bei dir. DU musst damit fahren und DU musst das zusätzliche Risiko eingehen. Ich kann dir nicht sagen, was für dich besser ist. Ich persönlich würde mich nochmal für ein DSG (oder vergleichbare Automatik) entscheiden, wenn ich ein neues Auto kaufe. Einmal Automatikfahrer, immer Automatikfahrer.

Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung