Gastherme + Thermostat + Heizkörperthermostate
Geizhals » Forum » Haushalt » Gastherme + Thermostat + Heizkörperthermostate (17 Beiträge, 807 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Gastherme + Thermostat + Heizkörperthermostate
12.01.2013, 05:42:46
Ich bin vor 2 1/2 Jahre in eine Wohnung gezogen und bin mit der vorhandenen Heizungsregelung nicht ganz zufrieden.
Die vorhandene Konstellation sieht so aus:
Gastherme in der Küche
Wandthermostat im Schlafzimmer (war früher vielleicht Wohnzimmer, ist aber hofseitig und deswegen jetzt Schlafzimmer)
An 4 Heizkörpern sind  einfache Thermostate am Ventil (Wohnzimmer, Arbeitszimmer, Schlafzimmer, Bad).

Momentan ist es so, dass der Wandthermostat (im SZ) permanent eingeschaltet ist und die Temperatur rein über die Heizkörperthermostate geregelt wird. Nachteilig ist, dass die Therme vermutlich viel zu oft anspringt und Warmwasser durch die Heizkörper pumpt.

Würde eigentlich folgende Änderung genügen:
- Das Wandthermostat ins Wohnzimmer verlegen
- das Heizkörperthermostat im WZ komplett aufmachen und dort die Temperatur über das Wandthermostat zu regeln
- In den übrigen Räumen die Temperatur über die Heizkörperthermostate regeln

...oder hat diese Änderung eh nicht viel Sinn?

Für die Verlegung des Wandthermostats...
Welche Stromspannung liegt eigentlich auf dem Steuerkabel zw. Therme und Thermostat an bzw. welches Kabel muss man da verwenden? Würde z.B. ein Kabel mit 2 polen und Querschnitt eines "Klingeldrahts" reichen oder braucht man da etwas stärkeres? Wie kann man das mit einem Multimeter durchmessen?

Ich hab auch schon mal ein Funkthermostat beim Conrad gesehen aber das kostet so an die 70 EUR und ist somit relativ teuer und ich frage mich ob sich das wirklich auszahlen würde.

Wie wird normalerweise eine Gastherme in anderen Wohnungen geregelt? Auch nur mit einem Wandthermostat und Heizkörperthermostaten oder gibt es da schon bessere Systeme bzw. Gesamtlösungen?


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung