Spannungswandler 12V auf 5 Volt MINI USB: Welche Firma für Einbau?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Spannungswandler 12V auf 5 Volt MINI USB: Welche Firma für Einbau? (12 Beiträge, 294 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Spannungswandler 12V auf 5 Volt MINI USB: Welche Firma für Einbau?
30.01.2013, 12:28:03
Hallo!Für den Betrieb eines Gerätes, benötige ich Zündungsplus im Bereich des
Rückspiegels. Hab eine beheizbare Frontscheibe und automatisch abblendbaren
Rückspiegel.Meine Idee ist es, mit Kabeldieben den 6-fach Stecker im Bereich
des Rückspiegels anzuzapfen und einen Spannungswandler 12V auf 5 Volt MINI USB
anzuschliessen. Fahrzeug: VW Passat Bj. 2008Thx


oh man(n) .... :´(

Arbeiten mit sog. Kabeldieben ist sowieso Pfusch ^2, die Idee vergiss gleich mal wieder. Abgesehen davon, deine Lösung könnte sowieso nicht funktionieren, wie willst du bitte oben beim Dachhimmel Kabeldiebe, dieses Stromwandlerdings und auch noch ein Kabel so unterbringen, dass dir nichts vor der Nase baumelt?

die Lösung ist denkbar einfach:

Die Konsole unter dem Lenkrad wegschrauben. Dort findest du beim Passat auch gleich den Sicherungskasten. Dann brauchst du dort nur mehr das Zündungsplus ausfindig zu machen, das geht am einfachsten (wenn man keinen Schaltplan hat) in dem man mit einem Multimeter die vorhandene Verkabelung durchmisst. Die Masse ist überhaupt kein Problem, einfach einen der Massepunkte aufschrauben und mit Klemmen fix anhängen. Je nach dem was das Plus hergibt an Platz, entweder löten oder mit fixen Klemmen (gesteckt, geschraubt) arbeiten. Aber bitte auf keinen Fall mit Kabeldieben, die Dinger sind Schrott.

Wenn du dann eine zündungsgesteuerte 12 Volt Stromversorgung hast, findest du dort unter dem Armaturenbrett auch noch reichlich Platz für dein Stromumwandlerdings. Das gehört am besten auch noch fixiert (zb. mit Kabelbinder)

Nun zur Verkabelung in Richtung Rückspiegel: Am besten man zieht als erstes mal die Dichtung für die Türe auf der A-Säule ab (ungefähr bis halbe breite der Türe). Meist löst sich dann auch schon leicht die Innenverkleidung und der Dachhimmel einen Spalt, weit genug dass man ein Kabel hochziehen kann bis ungefähr Höhe vom Dachgriff. Innen am Himmel musst du alles losschrauben was im Weg ist um den Himmel etwas abzusenken (eben diesen Dachgriff, die Sonnenblende, die Innenraumbeleuchtung in der Mitte) Mit einem Vorspann überwindet man dann die Strecke vom Dachgriff bis zur Dachmittelleuchte. Und schon ist dein 5 Volt Kabel beim Rückspiegel. Danach alles zurückbauen und wieder festmachen. Aufpassen musst du nur falls du einen Seitenairbag in der A-Säule hast (=Vorhang), dass du diesen Airbag mit dem Kabel nicht einschnürst. In dem Fall muss man halt zwischen dem Blechdach und dem Airbag gehen, also mit dem Kabel unter dem Airbag - sonst würde er sich nicht entfalten können.



Gibt es in Wien eine Firma, die das kostengünstig durchführt?


ich kann dir das im Pfusch machen |-D



Grüße,
Geri

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung