Aktueller Gamer-PC für 1100 EUR
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » Aktueller Gamer-PC für 1100 EUR (31 Beiträge, 2161 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Aktueller Gamer-PC für 1100 EUR
24.01.2013, 23:58:08
Beim Arbeitsspeicher bin ich mir noch unschlüssig, da laut diversen Tests keine Verbesserung der Geschwindigkeit bei schnelleren RAM subjektiv wahrzunehmen ist.
Ansonsten sieht diese Variante sehr vielversprechend aus: http://geizhals.at/764621

Den Alpenföhn-Lüfter habe ich bereits im Einsatz und er ist unerhörbar, da er immer mit der gleichen Geschwindigkeit läuft, wobei mein Q8200 auf 3 GHZ übertaktet sich stets im grünen Bereich befindet.

Aber vielleicht gibt es mittlerweile noch bessere Alternativen.

Bei der SSD-Systemplatte würde ich ausschließlich zu einer mit MLC-Speicherzellen raten, da es sonst einen Ausfall innerhalb der Nutzungsdauer von 5 Jahren geben könnte, wenn TLC-Speicherzellen verwendet werden. Schneller sind die "Pro" Varianten auch noch.

Als Grafikkarte habe ich noch eine leise 6870 rumliegen und ein Upgrade würde sich wohl erst ab einer 7970 lohnen, wobei fraglich ist, ob es eine wirklich leise Variante gibt.

Meine erste Gehäusewahl, vor dem Antec P280, war : http://geizhals.at/eu/799418  
Inwieweit macht sich eine Tür am Gehäuse negativ im Alltag bemerkbar?
Mittlerweile werden doch sehr selten Datenträger eingelegt, was eine Öffnung benötigen würde.

Beim Antec fehlt darüber hinaus ein Frontlüfter, aber der lässt sich leicht nachrüsten im 120mm Format.

Vorallem die Gehäusewahl dürfte sich als ausschlaggebend für ein gutes System erweisen.




25.01.2013, 00:01 Uhr - Editiert von FullMetalJackas, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Aktueller Gamer-PC für 1100 EUR
29.01.2013, 14:56:06
Das sieht schon sehr gut aus , ein paar Verbesserungsvorschläge habe ich noch:

4. RAM: Nimm einen aus deiner Liste ohne die hohen Heatpsreader. Es könnte Probleme mit dem CPU-Kühler geben.

5. Grafikkarte: Es gibt von  der 7870 jetzt eine XT Version. Diese braucht zwar mehr Strom bietet aber auch einiges an Mehrleistung - kommt fast an die 7950 heran: http://geizhals.at/884430
Wenn du ohnehin übertakten willst, macht es kaum einen Unterschied, da die normale 7870 sich besser takten lässt, solltest also fast auf das gleiche Endergebnis kommen.

7. Lüfter: Hauptsache die Drehzahl ist nicht zu hoch. Mit folgenden Lüftern habe ich die bestene Erfahrungen gemacht:
http://geizhals.at/294636
http://geizhals.at/590716
http://geizhals.at/535732

8. Gehäuse: Generell sind Lian-Li Cases sehr empfehlenswert. Das hier ist zwar nicht gedämmt (mMn nicht so wichtig) hat aber sehr gute Einbaumöglichkeiten für dein geplantes System: http://geizhals.at/720779

Als CPU-Kühler kann ich nur den Alpenföhn Brocken empfehlen: http://geizhals.at/398435
2 Klammern zur Befestigung eines zweiten Lüfters sind bereits dabei und im Gegensatz zum AC i30 kannst du den Lüfter durch jeden x-beliebigen ersetzen, sollte er defekt oder zu laut sein.

9. Netzteil: Um auf Nummer sicher zu gehen, solltest du dich bei 550 Watt orientieren, also passt dein Auswahl ganz gut.

Der Rest passt, sieht nach einer tollen Konfig aus. Also viel Spass!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung