Stromausfall: Für wie lange seid ihr vorbereitet?
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Stromausfall: Für wie lange seid ihr vorbereitet? (77 Beiträge, 1720 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Stromausfall: Für wie lange seid ihr vorbereitet?
12.02.2013, 15:14:24
Wenn man einen Blick auf die USA wirft, dann wird mir mulmig bei dem Gedanken,
ein Stromausfall auf etwas längere Zeit hier in Wien


Da war jüngst erst der tolle Arnold Schwarzenegger als grünstichiger Klima-Apostel in Wien und wurde vom allseits geliebten Kanzler Faygmann auch noch hoifiert.

Gute PR für den altenden "Terminator", der jetzt wieder Dollars verdienen geht. Und niemand von der so grünen Journaille in Österreich grub nach...

Schwarzenegger war 1991 der Mann, der nach dem tollen Sieg der US-Krieger gegen den Irak den Anstoß zur "zivilen" Version des Golfkriegs-HVUV der fahrenden Benzinvernichtungsanlage zum  "Hummer", gegeben und auch den ersten gekauft (?), jedenfalls damit öffentlich geprotzt hatte. Und tausende dieser Kisten, die an die 25 L/(100 km fressen wurden nach dem großen Vorbild des "Gouvernators" gekauift...Der, im Übrigen, auch einen riresigen Schuldenberg des Staates Kaliformien zurück gelassen hatte...(Zehn Jahre zuvor kaufte auch so ein Hollywood-Gaukler damals ein Elektrovehikel EV1 und die Gazetten waren voll, dass damit des Zeitalter des E-Autos eingeläutet wäre. Dort recherchierte dallerdings  ein investigativer Journalist  nach: Der Schausteller hatte nach einem halben Jahr nicht einmal 100 Meilen mit der Karre gefahren..).

In Arnies tollem  "Musterstaat Kalifornien", speziell in der L .A. Area,  sind Stromausfälle vor allem in den  ärmeren Gebieten nahezu an der Tagesordnung. Natürlich schert das die Reichen  und Schönen  und deren willige Journaille nie: Sie lassen dann in ihren Villen die Notstromaggregate rennen damit rundum die Parties nicht kippen. Keine der protzigen Villenplatagen, die nicht so eine Notstrommaschine mit Benzin oder Flüssiggas installiert  hätte!

So schaut das aus, wenn bei uns irgend etwas aus den tollen USA "vorgezeigt" wird.

Zur Frage: Das Hauptproblem bei einem Sromausfall sind wohl die Kühl-, besonders die Tiefkühlgeräte in denen  nach 24 Stunden die Vorrätre aufzutauen beginnen - und nach drei, vier  Tagen bereits der Gestank von Verfaulendem aus den Geräten kriecht. Ist auch ein Problem, bei längerer Abwesenheit aus dem Haus oder Wohnung - wenn das Gerät zwischenzeitlich seinen Geist aufgegeben hat..



12.02.2013, 15:19 Uhr - Editiert von karoo, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung