[BEWERTUNG] Oponeo.at
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] Oponeo.at (35 Beiträge, 109 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Licht und Schatten bei Oponeo
21.05.2016, 00:12:03
Preis sehr gut, gesamte Bestellvorgang problemlos, ultra-rascher Versand - soweit also "Licht" und von dieser Seite absolut empfehlenswert!

Der Schatten liegt bei den gelieferten Reifen und vor allem deren "Zustand". Bestellt war ein Markenbreitreifensatz  (Goodyear Eagle F1 Asy3 255/35R20), der erst Dez 2015 in der Reifenpresse vorgestellt wurde. Da er auch Testsieger mit erschwinglichen Preis ist, dürfte dieser auch gut verkauft werden und gäbe es keinen Grund für "alte" Reifen. Da bei meinen letzten 8 (!) Onlinebestellungen von Premiumreifen bei anderen Anbietern die DOT max. 3-6 Monate alt war (auch bei arrivierten Modellen) bin ich davon ausgegangen, nun zumindest Reifen aus 2016 zu erhalten. Noch dazu wo Oponeo mit hohem Um-/Durchsatz wirbt. Nun sind aus dem Reifensatz 2 Reifen knapp 8 Monate alt, einer genau 12 Monate und einer sogar 14 Monate alt. Ich sage ausdrücklich, das entspricht ihren AGBs und ist kein "echter"  Reklamationsgrund - freut mich deswegen nicht mehr und sollte jeder wissen, der dort bestellt - es kamen ja auch schon andere Meldungen hier zu diesem Umstand. Forumskollegen, die zeitgleich mit mir bei anderen Händlern gekauft habe, fahren nun mit DOT 11-15/2016. Stellt sich die Frage, ob sich Oponeo bewusst schon länger produzierte Reifen am Markt (günstiger?) kauft und an uns weiterverkauft.

Was mich wirklich ärgert - und so gesehen war ich in meiner Bewertung eh sehr gnädig/objektiv - alle Reifen haben ausgesehen, wie Altreifen von der Deponie. Kein einziger Reifen war auch nur annähernd schwarz, sondern der Gummi gräulich-weißlich-bräunlich verfärbt (wie ausgeblichen an der Sonne). Zudem waren die Reifen sehr schmutzig und haben mehrfache stark verschmutze Schleifspuren bis in den Gummi reichend an der Reifenflanke/Laufflächenkante aufgewiesen. Kurz war ich "geschockt" nach dem Auspacken und unsicher, ob das überhaupt Neureifen sind, zumal auch keine Aufkleber auf den Laufflächen waren. Blöderweise habe ich keine Photos angefertigt. Wie auch immer - habe dann mit einem teuren Premiumreifenpflegemittel über Stunden die Reifen cm für cm saubergerubbelt und eingelassen, damit sie zumindest "optisch" wie schwarze Neureifen aussahen. Hätte mich "geniert", mit den Reifen zu meinem Reifenhändler zwecks Umstecken zu fahre.

Bevor ich hier im Forum meine Erfahrung teile habe ich mühevoll eine differenzierte Sachverhaltsdarstellung an Oponeo verfasst - also auch die Dinge erwähnt, die ich gut fand. Antwort kam prompt und freundlich, jedoch mit dem lapidaren Hinweis, dass sie nach AGB bis zu drei Jahre alte Reifen liefern (dürfen) - dass das aus meiner umfangreichen Erfahrung bei anderen Händlern in 30 Jahren nie der Fall war, scheint nicht weiter zu interessieren. Die verdreckten fraglich ausgeblichenen Reifen können sie nicht ins Lager reklamieren, wenn ich kein Beweisphoto habe.

Mich hat die Kombination eines am Markt brandneuen Premium-Reifens mit Lieferung eines 14 Monat alten Reifens aus KW14 2015 in optisch "gebrauchten" Zustand sehr geärgert, zumal die Webseite mit  hochqualitativer Lagerung geworben wird. Eine für das Unternehmen kostengünstige Lösung - Austausch zumindest des > 1 Jah alten Reifens wurde seitens Oponeo nicht in Betracht gezogen.

Somit war meine Bestellung bei Oponeo ein Wechselbad und eher auch die Letzte.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung