Terrassenüberdachung (Alu+Glas)
Geizhals » Forum » Haushalt » Terrassenüberdachung (Alu+Glas) (7 Beiträge, 649 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Terrassenüberdachung (Alu+Glas)
10.03.2013, 17:15:26
Eine gute Frage ist.
Soll die Konstruktion (Einhausung) auch winterfest sein, sodass die Terrasse auch in der kalten Jahreszeit voll nutzbar ist ???
Wenn die Konstruktion preisgünstig aus einfachen Alu-Formrohren (einschalig = volle Kältebrücke) besteht und Ihr später daran denkt die Einhausung auch im Winter zu nutzen und den Innenraum beheizt - rinnt dann in rauhen Mengen Kondenswasser die Alu-Profile runter und Ihr benötigt innen eine Regenrinne entlang der Glaskonstruktion !!!

Eine Konstruktion mit thermisch getrennten Alu-Profilen (innen gegen außen) und gutem Wärmeschutz-Isolierglas (K-Wert 1,2 bis 1,0) ist ziemlich kostspielig, aber auch langlebig!

Auch eine sehr preisgünstige Kunststoff-Tragkonstruktion kann viel Kondenswasser verursachen. In die Hohlräume der Kunststoffprofile werden für die zu erwartenden Schnee-Lasten Eisen-Formrohre eingeschoben und das Gewicht zu tragen !!!

Optimal wären Holz-Alu-Profile. Holz für perfekte Wärme- und Schall-Dämmung + außen darauf Alu-Profile, die den Witterungs- und UV-Schutz erfüllen, ohne dass die Konstruktion alle 5 Jahre mit Holzschutz-Farbe überarbeitet werden muss - bei deckender Lack-Farbe alle ca. 10 Jahre eine Neulackierung (ansonsten geht das Holz zugrunde). Wenn man keine linken Hände hat, ist die Überarbeitung mit Holzschutz-Farbe (Lasur mit Farbpimenten - Eiche dunkel, Teak, Palisander, ... vortäuschend; je dunkler um so UV-beständiger) aber einfach zu bewerkstelligen !!!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung