Bike-Reparatur Hilfe (Kassette austauschen)
Geizhals » Forum » Haushalt » Bike-Reparatur Hilfe (Kassette austauschen) (13 Beiträge, 398 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Bike-Reparatur Hilfe (Kassette austauschen)
13.03.2013, 12:19:39
Hallo Mugello, Danke mal fuer die Umfassende Antwort!

Vorweg, ich hab das Rad nicht bei mir, das steht nahe der Werkstatt, deshalb die Vermutungen.

a)
Bei einem Schraubkranz: Ja

Bei einem Steckkranz: Nein, wegen dem Freilauf...da musst du zusätzlich eine
Kettenpeitsche verwenden...
Die Bildersuche sagt mir, ich habe einen Steckkranz!


Nur zur Sicherheit..wir sprechen von einem Rechtsgewinde..drehst das Werkzeug
nach rechts=fest...nach links=locker...
Ich schreibs mir hinter die Ohren ;)

     keinen extra Abschluss-"Deckel" hat, sondern das letzte Ritzel scheinbar
den
    "Deckel" macht.

Dann ist es evtl. ein altes UG..da brauchst 2 Kettenpeitschen...nur passt da
dein Tool
http://arnowelzel.de/wiki/_media/de/fahrrad/sheldonbrown/tl7203.jpg
auf keinster Weise auch nur irgendwie.....

Also ohne ein altes UG gesehen zu haben, glaub ich dass ich keins habe., da das tool halbwegs aufsitzt, aber bei recht viel kraftaufwand "durchrutscht"

Wie march geschrieben hat, hab ich wohl einen sehr flachen deckel.

Nach dem Tipp von march mit den Techdocs hab ich das hier gefunden: http://techdocs.shimano.com/media/techdocs/content/cycle/EV/bikecomponents/CS/EV-CS-M580-2354_v1_m56577569830608772.pdf

das recht viele teile am Rad deore-LX sind, hab vermute ich dass auch die Kassette so eine sein könnte. Das abgebildete Tool muesste eigentlich genau passen!

Mein Fazit:
Ich hab zu hoher Warscheinlichkeit die Felge in die falsche Richtung gedreht und somit die Beziehung zwischen Kassette und Felge atomkriegtauglich gemacht;)

Also die Lösung muesste lauten,

1.)Shimanotool irgendwo auszuleihen
2.)Tool in den Schraubstock
3.)Ritzel mit Kettenpeitsche festhalten, kettenpeitsche mit Rohr verlängern
4.)Rad in die entgegengesetzte Richtung(nach Links=gegen den Uhrzeiger) drehen und lockern


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Bike-Reparatur Hilfe (Kassette austauschen)
13.03.2013, 13:54:55
Also ohne ein altes UG gesehen zu haben,

http://arnowelzel.de/wiki/de/fahrrad/sheldonbrown/k7


da das tool halbwegs aufsitzt, aber bei recht viel kraftaufwand "durchrutscht"

Gibt verschiedene...
http://www.bike-components.de/shop/cat/c387_werkzeuge.html/limit/20/page/2
...entweder hast du das Falsche (sollte man aber spüren das es sich fast spielfrei reinstecken lässt), oder du drückst damit nicht richtig rein...sprich: nur auf der äußeren Kante und deshalb rutscht es durch..


Also die Lösung muesste lauten,
1.)Shimanotool irgendwo auszuleihen

2. würde ich es nicht in den Schraubstock spannen..Nur beim Schraubkranz macht das Sinn..
..ich brech mir die Finger, wenn ich so rumfummle und mit der Kettenpeitsche lösen müsste....


am Boden legen
mit der linken Hand die Kettenpeitsche halten
mit der rechten Hand mit dem Werkzeug lösen..

So wie hier:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=4fmAP8ovagI#t=57s
(Habe keinen Ton, aber der wird sicher nix falsches sagen)
Nur würde ich entweder ein Person zu Hilfe nehmen, damit man die Kassetten-Nuß auch wirklich fest gegen die Nabe drücken kann - auf dem Video geht das auch nur, weil die mit dem richtigen Drehmoment angezogen war, wenns fester ist dann rutscht du auch drüber...

Oder eine Stecknuss mit einem T-Stück(Knebel) nehmen, Laufrad auf den Boden und mit einem Fuß/Knie auf das T-Stück treten (mit Gefühl, wennst mit ganzem Körpergewicht draufsteigst, ist das Laufrad sicher beleidigt) und nach links aufdrehen...



Zu:
4.)Rad in die entgegengesetzte Richtung(nach Links=gegen den Uhrzeiger) drehen
und lockern

So ziehst du es noch mehr fest !:-)


EDITH:

Und bevor du dir ein Werkzeug ausborgst..marschier gleich mit dem Laufrad dorthin und lockere den Verschlussring dort...ist der gleiche Weg...

mugello



Die 250-ccm-Zweitakter sind Legende
Honda hat jetzt seinen Markenpokal, und
dafür eine spannende WM-Serie vernichtet.



13.03.2013, 13:57 Uhr - Editiert von mugello, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung