Datenstick statt festem Internet ---> baba liebe GIS
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Datenstick statt festem Internet ---> baba liebe GIS (48 Beiträge, 1847 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Datenstick statt festem Internet ---> baba liebe GIS
17.03.2013, 12:34:37
Breitbandinternet per se löst noch keine Abgabenpflicht aus. Das Problem ist aber, wenns eine Verbindung via Kabelfernsehenleitung ist, daß Fernseh- und Radiosignal immer beim Internetzugang dabei sind. Über DSL geht technisch einfach kein Rundfunk drüber. Wenn du das hast, brauchst nicht auf einen Stick wechseln. Das Autoradio ist übrigens schon anmeldepflichtig, wird aber zwecks Kontrollaufwand nicht nachkontrolliert.

Rundfunk ist einfach gesagt Radio- und Fernsehsignal, das ohne Anforderung abgestrahlt wurde. Jeder Internetstream ist kein Rundfunk.

Der ORF wartet ohnehin nur noch wenige Jahre, bis sie durch die Haushaltsabgabe jedem das Geld aus der Tasche ziehen können.

Bzgl. GIS-Kontrolleure kann ich dir auch sagen, daß sie deinen Fernseher oder Anschluß gar nicht kontrollieren müssen. Bei meiner früheren Wohnung sinds einfach im Stiegenhaus (unerlaubterweise) hergegangen und haben alle Deckel der Verteilerdosen abgeschraubt und nachgesehen, wer aller dranhängt und wer nicht. Dabei war es ihnen auch komplett wurscht, daß die Wand samt Deckel 2 Wochen davor frisch gestrichen wurde, die Deckel und Schrauben nach der Aktion häßlich aussahen.

Aja, technisch behauptet die GIS natürlich bei einigen Dingen, daß sie gebührenpflicht sind, weil es angeblich Rundfunk sein soll. Da sich dagegen noch keiner gröber gerichtlich gewehrt hat, könntest du vorpreschen. :-D

17.03.2013, 12:37 Uhr - Editiert von Rips, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung