Wasserkocher - Thermostat klebt nicht mehr
Geizhals » Forum » Haushalt » Wasserkocher - Thermostat klebt nicht mehr (24 Beiträge, 496 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Wasserkocher - Thermostat klebt nicht mehr
19.03.2013, 10:53:57
Hallo,

nachdem ich keine einzige Antwort in zwei Elektronik-Foren zu diesem Problem erhalten habe, versuche ich es hier noch:

unser Wasserkocher von Rowenta TypeBV500 schaltet nicht mehr automatisch ab. Ich dachte dass einfach der Thermostat kaputt ist und habe mal den Wasserkocher aufgeschraubt.

Der Thermostat ist mit einer Klemme an der unteren Seite der Stahlwanne fixiert. Wenn ich die Klemme wegschraube so war auch der Thermostat ohne Probleme zu entfernen (Foto1).


Zwischen Thermostat und Stahlwanne war ein kleines Plastikplättchen und es scheint dass sowohl Plastikplättchen als auch Thermostat mit einer weißen Substanz "zusammengehalten"(?? oder Wärmeleitpaste?) wurden (Foto2).


Meine Frage: wie bekomme ich den Thermostat (Type 3w4k7j) wieder so auf die Stahlwanne damit er die Temperatur richtig messen kann und dementsprechend den Wasserkocher automatisch abschaltet? Oder ist der Thermostat wirklich kaputt und reicht normalerweise die Klemme aus? Oder benötige ich einfach nur ein bißchen frische Wärmeleitpaste? Und was macht dieses Plastikplättchen zwischen Stahlwanne und Thermostat? Den Thermostat vor dem schmelzen bewahren?

Und weiß irgendjemand wie ich den Drehdeckel wieder schließen kann? Der Deckel scheint sich verzogen zu haben und die Vorderseite ragt nun über die innere Öffnung des Wasserkochers hinaus und damit läßt sich der Drehdeckel nicht mehr vollständig schließen (Foto3).

Ich habe probiert den rechten Dorn aus Metall nach hinten zu biegen, aber dann verschiebt sich natürlich der Verschluß des Drehdeckels nach links, womit der Widerhaken des Öffners nicht mehr einrastet (auf der linken Seite ist kein Dorn aus Metall sondern aus Plastik, den ich natürlich nicht verbiegen kann).




Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung