auf der Autobahn ins Radar gefahren -> Strafe?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » auf der Autobahn ins Radar gefahren -> Strafe? (41 Beiträge, 696 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): auf der Autobahn ins Radar gefahren -> Strafe?
20.03.2013, 01:59:36
Zum Glück hat sich hier nichts geändert:-)
Jeder der hier mal kurz eine Frage in den Raum wirft wird sofort niedergmacht und zum Idioten abgestempelt.

Ich hätte eine kleine unbedeutende Frage an die gesamte Allwissende Geizhalsforumsgemeinde:

Ausgangssituation: Drei Töpfe( ja, die werden als solche bezeichnet), werden in einer kleinen, scheinbar unbedeutenden Schlosserei als Teil eines sehr, sehr grossen Projekts in den USA, fehlerhaft (Obwohl sie jeder QS und jedem TÜV vor Ort standgehalten haben) ausgeliefert.

Nach 6 Monaten fangen die Teile an Öl auszuschwitzen. Alle Hyperintelligenten GH User wissen hier sicherlich bescheid über die Funktionsweise eines 800KV, ja 800000Volt!! Trafokessel.
Und das ist nur einer von vielen.

Mission Kemper Kounty!!

Ich bin nur ein einfacher Schlosser, mit Matura, ja das gibts!! Bin mir aber zu 100% sicher das nicht ein einziger von euch nur auch annähernd eine nachvollziehbare, nicht nur theoretische Lösung für dieses Problem gefunden hätte.
Ich bitte alle *TRÖT*nbauingenieure usw. mir Lösungs vorschläge zu senden, wie man ein maschinell bearbeitetes Bauteil auf einer Fläche 1200*1200 wohlgemerkt aus 1.4301.. auf einer Baustelle nach mehrmaligem, einseitigem schweissen wieder auf eine Ebenheit von 0,1 mm bringt!!
Bitte alle Obergscheiten vortreten und nachmachen!! Oder wenigstens theoretisch vorzeigen.
Ich kann gern jedem von Euch die Pläne zukommen lassen:).

GH Forum??? Schade drum, zuuuu viele Fettwanstige Nerds die den ganzen Tag nix besseres zu tun haben. Pfuiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung