GIS-Gebührenpflicht mit TV ausserhalb DVB-T-Versorgungsgebiet?
Geizhals » Forum » Haushalt » GIS-Gebührenpflicht mit TV ausserhalb DVB-T-Versorgungsgebiet? (32 Beiträge, 1142 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): GIS-Gebührenpflicht mit TV ausserhalb DVB-T-Versorgungsgebiet?
24.03.2013, 15:47:43
So ein Kaas !!Der Empfang von ORF2E löst keine Gebührenpflicht aus !!
Sonst müsste ja halb Europa an die GIS zahlen.


Lesen bildet, langsam wirds mühsam. Ich habs eigentlich klar geschrieben, SAT-Anlage und SAT-Empfangsgerät lösen eine Gebührenpflicht aus. Aber ich hab ja auch eine Quelle für Obergescheite.

https://www.gis.at/fragen-antworten/anmeldung/

Ich habe einen Satelliten-/Kabelanschluss. Muss ich meine Geräte trotzdem anmelden bzw. Rundfunkgebühren zahlen?

Ja. Denn die Melde- und Gebührenpflicht hängt davon ab, dass Sie ein Rundfunkgerät an einem Standort aufgestellt haben und damit Programme empfangen können. Wie Sie das Programm empfangen, ob über eine terrestrische Sendeanlage, Kabel oder Satellit, ist davon unabhängig. Kabelgebühren oder ähnliche Gebühren (z.B. für Gemeinschafts-Satellitenanlagen) ersetzen nicht die Rundfunkgebühren. Denn in jedem Fall können Sie ja Rundfunk empfangen


Und da hat keiner eine Anzeige wg. Hausfriedensbruch, bzw. Sachbeschädigung gemacht ??Und seit wann löst ein Internetzugang eine Gebührenpflicht aus?Und dass die GIS RSb-Briefe verschickt, ist ganz was neues.....Ich mein, das sind halt so die urban
legends.......


Adressiert an den Herrn ORF oder die Frau GIS oder wie? Die stellen sich nicht persönlich vor, wenns vorbeikommen und man nicht zuhause ist. Wahe, laß Hirn regnen...

Der Internetzugang über einen Breitbandzugang via Kabel löst bei der GIS deswegen eine Gebührenpflicht aus, weil man automatisch Kabelfernsehen und Radio dazu serviert bekommt. Daß man noch keinen Fernseher haben muß, weiß ich, das kann man dann im Formular via RSb-Brief bekanntgeben. Und aufgehoben hab ich ihn mir nicht, nur damit ich irgendwann nach einigen Jahren einem GHF-Troll den Zettel unter die Nase reiben kann.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung