Was passiert...?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Was passiert...? (20 Beiträge, 1111 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Was passiert...?
03.04.2013, 01:12:01
Also da würd ich mir nicht den Kopf zerbrechen...vorgehen, wie ich schon vorher geschrieben habe..

Bremsleitungen,

Da wurde, normalerweise, auch die ganze Bremsanlage entlüftet..sprich: neues Bremsöl, dadurch kaum Wasser in der Anlage...dadurch kaum Gefahr das Rost bei den Kolben/Zylindern, insbesonders hinten bei den Radbremszylindern entsteht.....
Wenn vorne bei den Bremssätteln die Staubmanschetten beschädigt sind, kann natürlich auch ein Kolben stecken..aber voll auf die Bremse..und schauen ob sie freigibt...die Karre noch rollt...

Beim starten natürlich: Zündung ein, kontrollieren ob die Ölwarnleuchte auch leuchtet und nach dem starten/wenn der Motor läuft, wieder ausgeht.
Das mache ich u.a. automatisch-ein Wunder das mir das eingefallen ist...|-D
Optimal ist es, wenn man eine neue Batterie/genug Reserven zum starten hat...Motor bewußt am anspringen verhindern...z.B. Kabel (das dickste) an der Zündspule abziehen...länger starten...damit die Ölpumpe auch Öl bis zum Zyl-Kopf befördern kann...sprich: eine Schmierung ohne das eine hohe Drehzahl erreicht wird, stattfindet...nebenbei kann man noch kontr. ob es einen Zündfunken gibt...ob Benzin kommt.....
danach Kabel wieder rauf und starten....


  Herumbauen
Komplette Amaturen (is nur der Kabelbaum und gestänge drin atm sonst nix)

Ölkontrolle und Wassertemp sollte man schon sehen können.....






mugello



Die 250-ccm-Zweitakter sind Legende
Honda hat jetzt seinen Markenpokal, und
dafür eine spannende WM-Serie vernichtet.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung