Kaufberatung Multimedia-Notebook bis ~900€, kein Windows 8!
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Kaufberatung Multimedia-Notebook bis ~900€, kein Windows 8! (25 Beiträge, 634 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Kaufberatung Multimedia-Notebook bis ~900€, kein Windows 8!
05.04.2013, 00:28:19
Hallo Community,

ich möchte mir ein neues Notebook zulegen. Okay, ich versuche es kurz und präzise zu formulieren:

[B]Wofür brauche ich es?[/B]
Für zu Hause (Surfen, Anwendungen wie HD Videoschnittprogramme, Fifa, DvD's. Ich bin bereit lieber ein paar Euro mehr zu investieren (SSD etc.) um halbwegs auf dem aktuellen Stand zu sein. Vielleicht möchte man ja mal spontan einen Shooter auf halbwegs ansehnlichen Details zocken (z. B. Far Cry 3. Generell aber muss es eben nur FIFA absolut perfekt abspielen können. Ich interessiere mich seit einiger Zeit für Videoschnittprogramme und dachte deshalb evtl. doch ein paar Euro mehr in die Leistung reinzustecken.

[B]PREISLIMIT: [/B]
~ 900 € , besser um die 850€ Natürlich könnte ich auch um die 900/950 ausgeben aber man ist ja immer auf der Suche auf dem optimalen Preis/Leistungsverhältnis.

[B]Kurze Beschreibung meiner Vorstellungen/Überlegungen:[/B]
Ich richte mich unter anderem an Euch, weil ich noch so meine Bedenken habe bzw. Nicht-Wissen habe, ob ich für meine Vorstellungen und Wünsche überhaupt so viel Geld investieren muss..?! Es geht also nicht darum, dass ich 24 h Stunden am Tag HD Videos schneide bzw. Games in hochauflösenden Details zocke. Aber es wäre schön, wenn es das im Rahmen meiner Vorstellungen abdeckt. Ich persönlich möchte kein Mittelklasse Notebook kaufen, dass vielleicht Fifa gerade so "gut" abspielt aber veraltete Komponenten hat, sei es ältere Graka'S, HDD Speicher etc.,. Man möchte ja auch kein Honda Civic der vorletzten Version kaufen oder?  

[B]Ausstattung, Verarbeitung, Sonstiges:[/B]
1. CPU & Graka _ entsprechend den beschriebenen Aufgaben (keine Favorites) aber i5 sollte es schon sein
2. Display _ mind. 15, gerne auch 17 Zoll! Full HD mit 1920*1080 natürlich

3. [U]Festplatte[/U] _ auf jeden Fall mit SSD, wenn nicht bereits verbaut sollte es einen 2. Slot haben bzw. diesen mSata Port (sorry ich kenne mich nur wenig aus, entschuldigt mein Halbwissen)

Was meint ihr zu der Samsung 840er-Serie mit 256 GB? Oder reicht die 128er Variante?
[url]http://geizhals.at/de/samsung-ssd-840-series-250gb-mz-7[/url]...

4. [U]Akku[/U] _ sollte schon eine DvD problemlos durchhalten bzw. mit Wlan 2-3 Stunden laufen

5. [U]Arbeitsspeicher[/U] _ 4 besser 6 bis 8 GB (6 bis 8 wären für HD Videoschnitte oder doch mal ein Game besser oder?)

6. [U]Tastatur[/U] _ Hintergrundbeleuchtung ist ein MUSS!

7. [U]Schnittstellen[/U] _ HDMI und mind. 3 USB 3.0 ports

Bei dem Lüfter habe ich keine genauen Vorstellungen. Auch bei der Verarbeitung würde ich bereit sein, etwas mehr Plastik in Kauf zu nehmen, wenn die die Punkte 1-7 soweit erfüllt sein würden. Ganz wichtig: [B]Ich würde gerne bei Windows 7 bleiben. Die "App-Darstellung" von 8 gefällt mir überhaupt nicht![/B]

Zum Schluss noch ein kleiner Vorschlag meinerseits: Das Asus n56 VZ bzw. VM ist immernoch mein Favorit. Hier wäre meine Frage, inwiefern das Preis/leistungs Verhätlnis ist? Und ob ich für meine Vorstellungen so ungefähr diese Leistungsdetails brauche?


Ich freue mich wirklich sehr über Eure Ratschläge. Für mich als "Nicht-im-Game-steckender" ist die Auswahl der Notebooks auf dem Markt schier unendlich und man verliert schnell die Übersicht.

Vielen Dank im Voraus!!!

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Kaufberatung Multimedia-Notebook bis ~900€, kein Windows 8!
06.04.2013, 00:52:09
Hey so erst einmal BESTEN DANK für Eure zahlreichen Kommentare. Durch die Vielzahl von Produkten auf dem Markt verliert man echt schnell die Übersicht. Es ist natürlich schon etwas hart zu hören, dass man jetzt wohl dich mehr investieren müsste.. Um noch einmal kurz auf den Punkt mit dem Gebrauch (Zu Hause) zu kommen. Also ich stelle mir das eben so vor, dass ich das Notebook als schön großen 17er Zoller auf meinem Schreibtisch stelle, vllt. noch ein paar externe Lautsprecher anschließen werde oder auch mal an einen größeren Monitor... ABER: Natürlich soill das mein Hauptgerät sein, mit dem ich nicht nur Office Sachen bearbeiten möchte. Auch ein 17 Zoller lässt sich doch eigentlich recht easy in einer Tasche transportieren. Würde ich jetzt ein extra Office Gerät kaufen UND noch ne Xbox oder sowas wäre das doch viel zu viel Ballast. Vttl. habe ich mich auch noch nicht ganz richtig ausgedrückt. Also wenn ich dann  doch mal an einem Freitagabend langweilig werden sollte und ich in der Videothek von Nebenan n Shooter ausleihe, muss dieser natürlich nicht auf ultrahohen Details laufen. DAs da<s mit dem Budget nicht geht ist mir schon klar... Außerdem wollte ich echt keinen Rechner mehr kaufen. Den den ein und aus zu packen( und sei es auch nur für die 1-2 monatlichen Famileienbesuche) ist doch zu umständlich.

Aber genug dazu: Wie gesagt habe ich noch einmal ein bisschen recherchiert und bin auf folgende Geräte gestoßen:

Zusätzlich zu dem Asus N56 VZ, welches ja auch eigentlich ein 15 Zoll Notebook ist, favorisiere ich jetzt fast schon das höhere Modell Asus N76. Ebenso das Dell inspiron 17R. Beide liegen um die 900-1000€. Speziell beim Asus scheint es "zich" verschiedene Produkte mit unterschiedlichen Komponenten zugeben. Irgendein kleiner "Fehler" im Gesamtpaket ist immer. Sei es die verbauter 630er Graka oder die 650er mit nur dem DDR3 Speicher anstatt GDRR5 Speicher. Auf der Website namens "Laptopia ( auch bei Amazon angeboten) kann man sich teilweise das Asus 76 selber nach eigenen Belieben konfigurieren und eben dann entsprechend für eine zztl. SSD oder Windows 7 anstatt W8 mehr zahlen. Eigentlich eine Supersache! Meine 2 Fragen wären hier, ob die Preise für die Zusatzkomponenten in Ordnung gehen oder man das mit eigener Hand und eigenem Zusatzkauf günstiger bekommen kann. Außerdem wäre es schön zu wissen, ob diese Seite auch seriös ist oder jemand vttl. schon Erfahrung mit denen gemacht hat? Z.B die Notebook Website "one" wurde schon mehrmals in Foren kritisiert.

Insiron 17R:
http://www.notebookcheck.com/Test-De...k.79255.0.html

Asus N76
http://www.notebookcheck.com/Test-As...k.76941.0.html

Was meint Ihr denn dazu so? Alles schon ziemlich kompliziert... Sicherlich kann man sich es auch selber schwer machen aber als alter BWler kommt immer das maximale Preis/Leistungsstreben vor haha |-D

Beste Grüße
Sören

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Kaufberatung Multimedia-Notebook bis ~900€, kein Windows 8!
06.04.2013, 21:09:51
Hey cool, danke für die Links!.. Also wie gesagt, die Lösung mit dem Rechner möchte ich auf keinen fall mehr eingehen...

Das Recherchieren ging heute nochmal in die nächste Runde haha.. Ich habe mich nochmal selber hinterfragt, ob ich wirklich ein Blue Ray Laufwerk haben muss.. Bin mir wirklich nicht ganz sicher bzgl. des Aufpreises. Bzw. geht der Preis ja dadurch fast zwingend über 1000€. Eine Lösung könnte hier ja noch ein externes BR-Laufwerk sein, dass man per USb anschließt? Das ginge ja was?

[U]Also ich würde es gerne nochmal auf eine kleine Auswahl herunterbrechen:[/U]

Im Grunde kommen diese Modelle in den verschiedensten Konfigurationen in Frage:
Auf den ganzen Preisvergleichsseiten (geizhals, idealo, redcoon etc) werden ja maßig Notebook des gleichen Typs ABER unterschiedlich starken Konfigurationen angeboten. Ich habe das Gefühl, jede Website versucht noch ein "Schmankarl" mehr mit einzubauen und spart dann an nicht so offensichtlichen Sachen, wie dem alten GDDR3 Speicher bei der Graka oder sowas.


[B]Asus n76[/B]
[url]http://www.getgoods.de/detail/index/sArticle/735211/sCategory/54271[/url]
->Ziemlich fettes Paket hier !! Lohnt sich hier das Preis/leistungsverhältnis?? Aber soweit ich mich erinnern kann, hat das Asus 76 kein 2. HDD slot bzw. kann als Ergänzung zu der 1,5 TB Festplatte arbeiten oder?!

[B]Acer V3[/B]
[url]http://www.ebay.de/itm/Acer-Aspire-V3-771G-53218G87Maii-Notebook-17-3-Core-i5-3210M-750GB-8GB-/370781171285#vi-content[/url]

-> Frage hier: lohnt sich der Preis, obwohl der alte GDDR3 Speicher bei der Graka am Start ist?
->Frage hier: Welche SSD nun genau verbaut ist, weiß man dann eben nicht ja?

alternativ habe ich das gefunden:
[url]http://geizhals.at/acer-aspire-v3-571g-736b8g1tbdcaii-nx-rzpeg-009-a863414.html[/url]

[B]MSI GE60/70[/B] --> (schließe ich jetzt einfach mal aus)

[B]Dell Ins. 17R SE[/B]

[url]http://dell.awardspace.info/config.php?sys=ins17s37&mid=17se&loc=de&gc=1&vs=1&sb=1&c=de&l=de&s=dhs[/url]
Der Favorit von ALLEN????? ;) Preis/Leistung? + beleuchtete Tastatur durch Expressversand, SSD kommt eben noch dazu.

[B]Lenovo Ideapad Y580[/B]
[url]http://www.notebooksbilliger.de/studentenprogramm/lenovo+studentenprogramm/lenovo+ideapad+y580+m772rge+notebook[/url]

bzw.
[url]http://www.amazon.de/Lenovo-Ideapad-Notebook-3630QM-NVIDIA/dp/B009M5E0PK/ref=lh_ni_t?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF[/url]

Frage hier: Klingt stark oder? Bis auf die Festplatte-> Gibt es hier einen SSD msata Slot? Aber das lese ich mir auch nochmal durch. Habe ich mir schon irgendwo notiert :D


Sorry wenn eine Frage dann dochmal irgendwo in den Testreviews offensichtlich steht. Ich versuche echt Alles nachzulesen und jedes Kriterium in den Testberichten rauszufiltern aber es ist etwas schwer ;) Ich hoffe dieser Post ist nicht zu kompliziert in sich. Das sind eben alle Auswahlmodelle die jettz noch in die letzte Runde gehen haha ;O

Echt schonmal besten Dank wenn sich nochmal einer finden sollte der diesen Monsterpost stämmen könnte ;)

Schönen Samstag Abend !

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Kaufberatung Multimedia-Notebook bis ~900€, kein Windows 8!
08.04.2013, 08:09:01
Okay ich habe heute noch einmal auf notebook.info wirklich nochmal jedes der Notebooks in gefühlt jeder Konfi/preislage durchgeackert. Es wird spannend!!

Kommen wir zum Finale:!!!

Asus N76 -> Bei Campuspoint bekomme ich es mit Rabatt für 1155€

http://www.campuspoint.de/asus-n76vz...dia-serie.html

Aus den tech. Daten geht nicht hervor, ob bei der GT640 der neue GDDR5 Speicher vorhanden ist. Ich habe mal eine Anfrage zu Denen geschickt. ich gehe aber mal nicht davon aus... Ansonsten aber ist hier im Vergleich zum Dell nur die GT 640Mer (wahrscheinlich sogar nur DDR3 Speicher) anstatt der GT 650M (mit GDDR5) UND eben ne ganze Ecke billiger...

->Ein kleiner Einschub zur normalen Festplatte: Die 5400 Umdrehungen: Sollten hier bei dem preis nicht schon fast eine 1TB/ 750 GB mit 7200 eingebaut sein??

Naja das Asus ist damit wohl endgültig raus!

Schenker XMG A722-1UQ (NEU!)

Schaut Euchdoch mal bitte hier die Konfi an?? Jetzt mal abgesehen von der wohl fehlenden Tastaturbeleuchtung gibt es hier eigentlich nichts dran auszusetzen oder? Da wurde auf jeden fall nicht gesparrt! 128 SSD, Blue Ray, Festplate mit 7200 u/m ne GTX660 etc....
http://www.cyberport.de/?DEEP=1C10-2F0&APID=47

Lenovo Ideapad Y580/500

Ich kann dort einfach den 50€ Unterschied zwischen den beiden Modellen erkennen? Bin ich doof?? Das Lenovo ist als einziges noch als 15 Zoller übergeblieben. Neben den sowieso erwünschten Featues punktet es mit dem schnellen GDDR5 Speicher.. Nicht schlecht was?
Um nochmal kurz auf das Thema SSd zu kommen: Reichen denn hier 8 bzw. 16 GB um z.b. das Betriebssystem und ein paar häufig genutzte Programme darüber abzulaufen und so die schnelle Bootzeit zu erreichen? Dann wäre diese Lösung hier ja ideal mit den 16 GB an SSD cache!!

http://www.notebooksbilliger.de/leno...ook?nbb=15c0ec

http://www.notebooksbilliger.de/leno...3?nbb=15  c0ec

Im grunde zöger hier hier wohl nur, weil ich eigentlich lieber ein 17 Zoller auf dem Tisch sehen will hehe

Dell 17R SE

Hier würde ich ja die Version für 899€ nehmen. Wenn ich mir das so überlege, fehlt dort ja eigentlich wirklich nur noch die SSD. Entschuldige bitte wenn ich das noch einmal nachfrage, aber hier wird es ja bestimmt einen 2. freien SSD Slot geben oder? An sich ist es ja auch logisch, da in dem teuersten Modell ne 32 Gb SSd eingebaut ist. Angenommen ich kaufe noch eine Samsung 840er 128 GB dazu:
http://geizhals.de/samsung-ssd-840-p...w-a841473.html
... dann würde ich gerade mal ganz knapp die 1000er Marke brechen und hätte wirklich ALLE Features am Start. Selbst die beleuchtete Tastatur ist ja im Moment bei der Expressversandvariante dabei. DAs muss ich aber unbedingt nochmal nachlesen.

So so... ich glaube es könnte wirklch ein Dell werden

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung