SSD Einbau in fabrikneuen Dell Inspiron 17R SE einbauen
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » SSD Einbau in fabrikneuen Dell Inspiron 17R SE einbauen (13 Beiträge, 292 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
SSD Einbau in fabrikneuen Dell Inspiron 17R SE einbauen
09.04.2013, 19:18:35
Hallo Community,

ich habe mir gestern bei Dell den Inspiron 17R SE bestellt. Müsste innerhalb der nächsten 2-3 Tage geliefert werden. Das Notebook besitzt 2 sata slots und einem msata slot. Die verbaute Festplatte ist eine 1TB mit 5400 u/m.. So ich hatte mir jetzt nach vielen Forenthreads überlegt, auch eine schön schnelle SSD in den 2. Slot zu legen. Ich dachte da an eine Samsung 840 Basic..

http://www.idealo.de/preisvergleich/...c-samsung.html

Es gibt im Netz ja viele kleinere Anleitungen, wie man eine SSd installieren muss bzw. eine einbaut. Nur bin ich mir bei meiner Situation nicht sicht sicher... Auf dem Dell ist das neue Windows 8 oben, wobei hier viele in den Foren schreiben, dass dort viel unnötiges Zeug drauf ist und sie deshalb das Betriebssystem nochmal komplett neuinstalliert haben damit es "sauber" ist..Ich weiß schon, dass ich z. B. keine Installations CD fürs Windows 8 von Dell haben werde. Leider habe ich auch nicht wirklich viel Anhnung.. oder gar keine .. Wenn z. B. jemand fragt" Wie ich installiere ich das Betriebssytstem auf die SSD?" und darauf jmd. antwortet -->"Du musst im BIOS in den RAID modus gehen... ne ISO file erstellen etc pp. " Sorry es scheitert wirklich schon da!!!

Also gibt es vllt. eine Website wo das genau in den einzelnen Schritten nochmal wirklich unfallsicher beschrieben ist? Ich möchte quasi ganz normal wie jeder, dass eben das Betriebssytem über die SSD läuft.

Was wären dann die einzelnen Schritte. Sagen wir ich habe das Dell und die neue SSD vor mir liegen.. Wie geht es los?

Oh mann..


Besten Dank schon mal im Voraus. Freue mich auf Vorschläge eurerseits

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: SSD Einbau in fabrikneuen Dell Inspiron 17R SE einbauen
10.04.2013, 02:23:02
Also wie ich das verstanden hab, hat er ja einen vollwertigen zweiten internen Slot für eine normale 2.5" HDD/SSD? Nur ist dort auch ein leerer Montagekorb verbaut, oder braucht man gar keinen? Jedenfalls muß man in keinen RAID Modus gehen, sondern sollte möglichst im AHCI Modus bleiben, von einer aufgesetzten HDD über den RAID Adapter auf eine SSD spiegeln klappt sowieso nicht.

Es wird ja so sein, dass das OS vorinstalliert, und auf der HDD eine Wiederherstellungspartition vorhanden ist? Natürlich könnte man es dann auf die leere SSD wiederherstellen/clonen (z.B. mit http://www.disk-partition.com/download.html  / http://www.partition-tool.com/personal.htm  ). Ob das Sinn macht muss man selber entscheiden, weil entweder deinstalliert man anschließend die ganze Bloatware, und hat dafür sofort ein relativ komplett mit Treibern + nötigen Utilitys aufgesetztes System (ev. auch ein paar spezifische Programme/Anpassungen + OEM Versionen, die man vom Dell Server nicht nachladen kann, und muss das Windows auch nicht mehr aktivieren), oder man sucht ein Windows 8 Image vom MS Server ( http://stadt-bremerhaven.de/windows-8-dvd-oder-iso-fuer-neuinstallation-downloaden/  ), und nimmt die Seriennummer, die hoffentlich irgendwo am Laptop pickt, um das dann selber zu installieren (bzw. versucht man diese vorher auszulesen).

Wobei angeblich auf Windows 8 Rechnern nicht wirklich eine OEM Seriennummer pickt, weil die jetzt für jedes Gerät über die UEFI Firmware verdongelt wird - da hatte die c´t mal mehr dazu > http://www.heise.de/ct/artikel/Verdongelt-1766977.html  ev. auch hilfreich http://www.joshcellsoftwares.com/2011/09/AdvancedTokensManager.html  

p.s.: mich würd sehr interessieren, wie der Bildschirm bei dem Ding ist, und ob sich die Tastatur halbwegs brauchbar anfasst. Mein lieber Stiefvater ist etwas gehandicapt mit den Augen, und kommt mit seinem X201t mit IPS gar nicht zurecht, anderseits kann er das iPhone relativ gut ablesen - und die Tests sind zwar immer recht schön, aber die Wahrheit liegt oft weit daneben.

10.04.2013, 09:36 Uhr - Editiert von to_markus, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung