Schrit für Schritt Anleitung zur Autoanmeldung gesucht
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Schrit für Schritt Anleitung zur Autoanmeldung gesucht (13 Beiträge, 650 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Schrit für Schritt Anleitung zur Autoanmeldung gesucht
04.05.2013, 02:26:37
Wie dir eine Online-Versicherung die Bestätigung zukommen läßt, weiß ich nicht, ev. per Post, möglicherweise geht das auch direkt, indem sie diese an die Zulassungsstelle faxen.
Die Bestätigung ist ja noch keine Polizze, sondern nur eine Bescheinigung, die einige Tage gilt und erst mit der Zulassung aktiviert wird.

Die Zulassungsstelle ist egal, sowohl beim An- als auch Abmelden oder anderen Dienstleistungen (zB Kennzeichentausch bei Beschädigung oder Verlust).

Das Prüfgutachten solltest du vom Händler bekommen (Pickerlprüfbericht), bei Kauf von privat muß man sich selbst drum kümmern, falls das Pickerl abgelaufen ist. Der Prüfbericht gilt für das Fahrzeug (Fahrgestell-/Motornummer), nicht für das Kennzeichen. Wenn man (mangels Kennzeichen) noch nicht mit dem Kfz fahren darf, so muß es eben anderweitig zu einer Pickerlprüfstelle kommen (blaue Kennzeichen oder notfalls Anhänger). Händler und Werkstätten haben sowas idR.

Das Pickerl dazu, gestanzt auf das Kennzeichen, bekommst du dann aufgrund des Prüfberichts und dessen Datums, bei der Zulassung. Danach gibt man der eigenen Versicherung Bescheid (Anruf, Bestätigungen faxen o.ä.), die Mitteilung über die EDV der Zulassungsbehörde kann nämlich AFAIR einige Tage dauern.

Im Idealfall ist all das tatsächlich im Vorbeigehen erledigt, nicht so wie früher, wo man schon einmal einen Vormittag am Verkehrsamt verbracht hat und 3 Schalter abklappern mußte (vom Stempelmarkengetue damals ganz zu schweigen).

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Schrit für Schritt Anleitung zur Autoanmeldung gesucht
04.05.2013, 07:44:06
2. Ich kaufe eine Versicherung, z.B. online

Vorm Kaufen kommt vernünftigerweise der Preis- und Leistungsvergleich. (online machst du ja vermutlich nicht wegen der Bequemlichkeit, sondern weil es billig sein soll). Also gehst du mit dem billigen Onlineangebot noch zu einem oder zwei Maklern, lässt dir dort keine zusätzlichen Versicherungen aufschwatzen und wirst letztlich mit hoher Wahrscheinlichkeit trotzdem eine günstigere Haftpflicht haben.

Nebenbei hast du die Chance, dass dir der Makler auch die komplette Anmeldung für lau durchführt. Der meinige verlangt lediglich die paar Euro, was er als Abgabe für die Vollmacht zahlen muss.

Aber das nur am Rande.

3. Ich muss zu einer Zulassungsstelle gehen. Aber was mache ich wenn die
Versicherung die ich im Internet gefunden habe und günstig ist, keine Zulassungsstelle hat wo ich wohne?

Kein Problem. Wo die gelbe Tafel draußen hängt, steht auch drauf, ob diese Zulassungsstelle für deinen Bezirk zuständig ist. Wenn ja, dann reingehen und anmelden. Es ist völlig egal, zu welcher Gesellschaft die Zulassungsstelle gehört und zu welcher Versicherung du dein Auto anmelden möchtest.

Oder übernimmt die Zulassungsstelle der Konkurrenz die Arbeit? Wie gut
funktioniert das?


Die verkaufen dir eine ganz normale Dienstleistung und der Preis ist immer der gleiche. Du brauchst lediglich Wartezeit + weitere 10 Minuten deiner Zeit opfern und ein paar Euro eingesteckt haben (Höhe ist auf den Cent genau geregelt, egal welche Zulassungsstelle)

BTW habe ich den Eindruck, dass die mir verkehrstechnisch am besten gelegene Zulassungsstelle der Uniqa mit den Zulassungen weit mehr Umsatz macht als mit eigenem Versicherungsverkauf.

Bedeutet das man muss ein Gutachten über das Auto erstellen lassen? Wo? von wem? Und vorallem wie geht das wenn man noch gar nicht fahren darf?

Beim Neuwagen bekommst du das Pickerl automatisch. Beim Gebrauchtwagen musst du den Typenschein, Kaufvertrag und §57a-Pickerlgutachten des Voreigentümers mitbringen. Dieses ist üblicherweise noch gültig und du bekommst das neue Pickerl - von der Laufzeit her allerdings auf den letzten Pickerltermin bezogen und nicht auf dein Zulassungsdatum.
Wenn das alte Gutachten schon abgelaufen ist, dann brauchst du ein neues - das Auto darf auch ohne Kennzeichen abgeschleppt werden.

Welche einzelnen Papierunterlagen du zur KFZ- Anmeldung benötigst, findet man üblicherweise gut aufgelistet im Internet.

EDIT: Hier steht es aus "offizieller" Quelle (im Grunde dein Link von oben):
https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/6/Seite.060118.html#ErforderlicheUnterlagen

...und hier steht es etwas weniger detailreich, dafür leichter lesbar:
http://www.exclusive.at/Versicherung/Autoanmeldung_-_Autoabmeldung/autoanmeldung_-_autoabmeldung.html

WB.





--
Inhaltsstoffe: Kompetenz, Erfahrung, Halbwissen, Hörensagen. Kann Spuren von Ironie enthalten.
04.05.2013, 07:54 Uhr - Editiert von Weissbier, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung