Suche: Monitor für Senioren
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Suche: Monitor für Senioren (37 Beiträge, 700 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Suche: Monitor für Senioren
06.05.2013, 12:28:17
Hallo,
ich suche für jemanden einen neuwertigen 19-22" Monitor bis 250 €. Momentan wird ein 15 Zoll LCD mit 1024x768 eingesetzt.
Ich habe am PC meiner Eltern einen HP w2207h mit nativer Auflösung von 1680x1050, welche aber zu klein ist, weshalb ich sie auf 1280x768 eingestellt habe. Aber das Bild wirkt durch die Interpolation unscharf.
Ich suche also für die andere Person einen neuen Monitor mit einer nativen Auflösung von etwa 1280x768/720, also HD-Ready und kein FullHD. Er wird zum arbeiten und nicht zum Filme anschauen genutzt, dafür ist ein 37" vorhanden.

Es könnte also ein S-MVA- oder S-PVA-Panel[1] aus dem professionellen Bereich werden.

Als Betriebssystem kommt Windows 7 zum Einsatz, weil das Windows 8 mit den Kacheln den Personenkreis verwirren würde.

Als ich mal Ubuntu mit 1680x1050 eingesetzt habe konnte ich da glaube ich über die XORG Konfiguration das gesamte Erscheinungsbild, also Schrift, Tasten, einfach alles proportional vergrößern.
Wenn man in Win XP von 100%/96ppi (Pixel per inch) auf 125%/120ppi bzw. 150%/144ppi vergrößert sieht das einfach sch..lecht aus. Da kann sich M$ eine Scheibe abschneiden.


Um zu prüfen ob die Person mit der Auflösung zurecht kommt wollte ich vor dem Kauf ein paar Tests durchführen:

Kann man mit Word/Writer eine DIN A4 Testseite mit verschiedenen Schriftgrößen (Arial) erstellen die ich vor den alten Monitor halte und so die optimale Auflösung herausfinde, welche die Person noch lesen kann?

Oder mehrere Screenshots in verschiedenen Auflösungen von Windows 7 erstellen und den oberen Teil mit Menüleiste ausdrucken und vor den bisherigen Monitor halten?

Wie sollte ich diese Begriffe aus der Geizhals-Suche gewichten?: Pixelabstand, Punktdichte ab/bis, Helligkeit ab cd/m², Kontrast (statisch)

Danke.

[1] http://de.wikipedia.org/wiki/Multi-domain_Vertical_Alignment
-
MfG blueice_haller
06.05.2013, 12:28 Uhr - Editiert von blueice_haller, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Suche: Monitor für Senioren
17.05.2013, 19:03:43
Weil du im vorherigen Post schreibst "Glare". Bitte achte darauf, dass der Bildschirm nicht spiegelnd ist und eine matte Oberfläche besitzt. (am besten auch matter schmaler Rahmen) Die meisten PC-Monitore sind aber matt. :-)

Weil ich mit der DVI/HDMI-Verbindung manchmal keine Verbindung zur Radeon HD
3200 bekam (Ruhemodus wird aktiviert) habe ich ihn über VGA angeschlossen.

Bitte aktuelle Monitore immer über eine digitale Schnittstelle mit dem PC verbinden. Je größer der Bildschirm und je höher die Auflösung, desto mehr fällt eine gewisse Unschärfe auf und normalerweise darf es auch kein Problem mit der Verbindung zum Monitor geben. ;-)

Bezüglich Pixelfehler kann man einfach manchmal Pech haben. Persönliche Statistik:
- etwas älterer Dell 22 Zoll P Serie kam ohne Pixelfehler (hat zusätzlich 0 Pixelfehlergarantie)
- neuer Dell 23 Zoll P Serie kam mit Subpixelfehler (zum Glück 0 Pixelfehlergarantie)
- neuer AOC Monitor 21,5 Zoll kam mit Pixelfehler (Austausch war möglich, da zusätzlich mechanischer Defekt am Gehäuse), der Bildschirm selber bietet alles was man möchte
- >300 NEC 22-24 Zoll Monitore in der Firma, bisher ein Pixelfehler


*edit*
Ein Modell mit integrierten USB-Anschlüssen an der Seite wäre sicher auch von Vorteil, dann muss man sich nicht immer zum PC hinunter bücken. ;-) Weiters würde ich unbedingt darauf achten, dass das Modell höhenverstellbar ist.

Modellvorschläge: (0-Pixelfehler Premium Panel Service)
https://geizhals.at/dell-ultrasharp-p2212h-a702396.html
https://geizhals.at/dell-professional-p2312h-a705053.html
https://geizhals.at/dell-ultrasharp-u2312hm-schwarz-a673666.html  (IPS Panel)

Pixelfehlerklasse 1 (nach neuem Standard, muss also nicht fehlerfrei sein)
https://geizhals.at/aoc-e2260pwda-schwarz-a839371.html
https://geizhals.at/aoc-e2460pda-a850835.html

*edit2*
Auf größere Monitore bin ich jetzt noch nicht gegangen, da du weiter oben schreibst, dass 260EUR vielleicht doch etwas viel sind. :-)

17.05.2013, 19:25 Uhr - Editiert von hansi99, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Suche: Monitor für Senioren
31.05.2013, 12:33:47
Danke hansi99 für diese Erkenntnisse.

Ich war letzthin bei der Person und habe ihr meinen HP w2207h ausgeliehen - und nutze ihren 15" 1024x768 LG Flatron LCD 563 LE.

Der HP passt von der Größe gut auf den Tisch. Die Auflösung bei Win 7 mit 1680x1050 kann sie gut lesen wenn die Schrift auf 125%/120ppi eingestellt ist.

Sie hat sogar gesagt dass der Klang besser als mit ihren Creative Lautsprechern ist, getestet habe ich das jedoch nicht.


Jetzt zu den einzelnen Punkten:
o Da der Monitor in einem Raum ohne direkte Sonneneinstrahlung steht ist es egal ob Glare/Spiegelnd oder Matt. Subjektiv finde ich Glare schöner.

o Wenn mein HP anzeigt "Ruhemodus wird aktiviert" muss ich den Stecker aus- und einstecken und dann wird HDMI wieder synchronisiert.

o Pixelfehler sind eben von der Produktion abhängig.

o Ja 2 seitliche USB hat mein HP auch, aber an die 2 Front USB des Gehäuse kommt man auch gut ran.

o Höhenverstellbar wurde bereits in die Auswahl genommen.

o Bei den 5 Modellen sind es entweder 250 cd/m² oder 1920x1080.
Wobei ich nicht weiß auf wieviel cd/m² mein HP bei diesen Einstellungen erreicht:
Schnellansicht = Text, Helligkeit = 90, Kontrast = 80, Farbtemperatur = 9300 Kelvin

Von HP gibt es aktuell keinen Nachfolger des w2207h, wo im Prinzip nur die Modellnummer geändert wird weil alles andere perfekt ist.

o Ja größer als 22" sollte es nicht sein.
-
MfG blueice_haller
31.05.2013, 12:35 Uhr - Editiert von blueice_haller, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung