Formel 1 nächstes Jahr V6 Motore
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Formel 1 nächstes Jahr V6 Motore (120 Beiträge, 1572 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Formel 1 nächstes Jahr V6 Motore
13.05.2013, 08:24:09
Ob alle mit V8 Saugern oder eben mit V6 Turbos fahren ist eigentlich völlig egal, mehr als 70% der Experten vor dem TV Schirm bekommen das eh nicht mit. Genauso wie aktuell offenbar 95% aller Experten Pirelli die Schuld an den Reifen geben. Die FIA suchte einen Reifenpartner der nach den Vorstellungen der FIA Reifen baut. An dieser Auschreibung der FIA hat sich am Ende nur noch Pirelli beteiligt. Warum wohl ? Im Prinzip ein mutiger Schritt von Pirelli, da man die negativ Presse ja schon erahnen konnte. Hinterhältig von jenen Teams die es aktuell nicht so gut auf die Reihe bringen und eben Pirelli anprangern. Jahrelang waren die Ing. der Teams auf Aerodynamik focusiert, jetzt müßte man halt offenbar einmal umdenken lernen. Der Schlüssel zum Erfolg geht nun mehr über Fahrwerkstechnik und Leistungsentfaltung und Fahrern mit Hirn ! Und die Reifen waren schon immer DAS Thema in der F1, auch und vor allem zu Zeiten als unser Niki noch den McLaren trieb. Was hat der getüftelt welche Reifen ( harte, weichere, mittlere, Qualis...? ) er wo dranschraubte, wieviel Luftrdruck, wieviele Mischungen brachte der Hersteller nur für das eine Team mit ....
Fakt ist, irgendwie muß man die Autos einbremsen. Bei Motoren hat man schon lange eine Leistungsgrenze definiert. Die Technik ist soweit das man die Physik jederzeit ausreizen kann, da gibt es nichts mehr zu erforschen.
Mir fehlt die Vielfalt der Konzepte. Es gab Zeiten da fuhr ein V12 gegen einen V8 gegen einen V10 , da konnte man Autos auch noch ohne Farbe, ohne Aufkleber voneinander unterscheiden.
In der Schumacher V10 Ära waren die Rennen nach dem ersten Stopp entschieden (teils auch schon nach dem Quali ), da mußte man nur mehr auf einen Zwischenfall "hoffen" damit es noch spannend wurde. Da wurde Sprit verfeuert als gäbe es kein morgen und gewonnen hat das schnellste Auto mit den besten Reifen - Bridgestone baute für Ferrari spezielle Reifen ...
Die F1 ist ein Relikt, von der Technik schon lange überholt. Hätte man damals so Dinge wie ABS , Automatikgetriebe, Launch-Controll nicht verboten, könnte die Fahrer im Motorhome im Playseat sitzen und ihre Autos mit 2000 PS und Reifen aus einer Honiggummimischung ;-) wie ein PC-Spieler ferngesteuert um den Kurs jagen.
Zum Thema Sound: Wer einmal einen Lamborghini Murcielago GTR aus der FIA GT um 2006 herum gehört hat - will nie mehr einen F1 Motor hören - sowas hat das Wort Sound verdient alles andere ist nur Lärm.  

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung