günstiger Stromgenerator gesucht!
Geizhals » Forum » Haushalt » günstiger Stromgenerator gesucht! (15 Beiträge, 456 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
günstiger Stromgenerator gesucht!
17.05.2013, 13:15:06
Und wieder mal bin ich auf der Suche... da mir der 6,5kW Stromerzeuger vom Verein für Festivals und kleinere bis mittlere Feste zu groß wird und mit 30-40l Benzin übers Wochenende hinweg auch ned grad wenig Durst hat such ich mir was kleineres, handlicheres was eventuell auch a bisserl weniger Durst hat...

Folgendes muss der Stromerzeuger befeuern können:
- Musikanlage - 2 PA Boxen + 1 AMP - Maximale Leistung 800W
- Kühlschrank - Uraltteil, riesengroß, sauschwer, aber kühlt gut (1000-1500W geschätzt)
- Miniofen (für die Vegetarier unter uns auf den Festivals die auch mal ein Raclettebrot wollen >:-D ) ...

ich rechne mit einer gesamten Maximalleistung, also wenn alle 3 Großverbraucher + vll. noch ein paar Handyladegeräte dran hängen bei ca. 3000-3500W dann rennt aber die Anlage auf Anschlag, der Kühlschrank auf kältester Stufe und der Ofen grillt seit 1h ein Brötchen weils vergessen wurde... also im Normalfall 2000-2500W

das Ganze hätte ich gerne im Preisbereich bis 200 ... allerhöchstens 250,- ... Drehstromanschluss brauch ich keinen... Sprudel is mir ehrlich gesagt wurscht was ich rein fülle... gebraucht? Gerne!

Willhaben gibt ja ned viel her... auf eBay und Co findet man diverse Billigsterzeuger mit angeblich 3kW Nennleistung für 180,- ... ob des was is?

Hat wer Tipps oder ähnliches bei Hand oder gerade zufällig ein Baumarkt Prospekt die letzte Zeit in der Hand gehabt? Das vom Hofer hab ich schon gesehen wobei das muss doch günstiger gehen >:-D

So far!

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: günstiger Stromgenerator gesucht!
17.05.2013, 14:02:58
auf eBay und Co findet man diverse Billigsterzeuger mit angeblich 3kW
Nennleistung für 180,- ... ob des was is?

ja: Schrott

Willst einen haben? Verkauf dir 2kW um 150,-

Die verbrauchsgünstigsten sind die Invertergeräte. Die seit vielen Jahren absolut besten dabei dind die Honda EU 10i, EU 20i, und EU 30i (mit 1000 bis 3000W - nomen est omen). Belastbar, SEHR genügsam, liefern dank Inverter auch Sinuswellen (für deine Anlage) und unglaublich leicht (20kg der Eu20) und leise. Du kannst 3m daneben sitzen und plaudern.
Und du kannst die Teile "brücken", also aus 2 Geräten ein jeweils stärkeres machen: 10+10= 2000W, 20+10 = 3000W, 20+20=4000W
Damit kannst du Bedarsfspitzen verbrauchsgünstig abdecken und brauchst nicht permanent 3000W füttern, die du gar ned brauchst!
Der 20er rennt mit nicht einmal 4L Normalbenzin 7-8h in Teillast!!
Aber die Geräte spielen preislich in einer völlig anderen Liga: auch wenn immer wieder gebrauchte Schnäppchen aus der Bucht zu holen sind, aber 4stellig wirst da auf jeden Fall bei den größeren Modellen.

Es gibt auch noch die Mittelklasse: so 400-700€ für die 2,0kW-Inverterteile in der Bucht bzw Amazon. Aber was die qualitativ können, kann ich dir ned sagen.

Nachtrag:
Kühlschrank - Uraltteil, riesengroß, sauschwer, aber kühlt gut (1000-1500W
geschätzt)

ist das ein ganzes Kühlhaus??? 1500W für einen Kühlschrank?? Bist sicher? Oder ist da eine 0 hinten zu viel.

mfg
AVS
statt https://forum.geizhals.at/t809723,6942576.html#6942576
17.05.2013, 14:40 Uhr - Editiert von AVS_reloaded, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: günstiger Stromgenerator gesucht!
17.05.2013, 14:17:30
hi. also wir haben sehr gute erfahrungen mit den honda invertern gemacht. letztes jahr im sommer haben wir am berg das honda eu20i gehabt. der verbraucht in 24 stunden lag bei etwa 20 litern (1 kanister) benzin. verlangte elekrtische leistung war etwa ein kw.

von der effizenz sind die inverteteile vermutlich bei kleinen aggis nicht zu übertreffen. dein vorgestellter preisbereich wird sich aber net spielen bei der leistung und den verbrauchsvorgaben. das honda eu20i kostet über 1600 €. die nachbauten von kipor ca die hälfte. für 3 kw leistung kannst aber sicher mit 1000 € rechnen. eventuell gehts no billiger mit chinateilen, is aber net das wahre wennst mal ersatzteile oder so brauchst.

und 30-40 liter benzin für ein wochende ist eh nicht viel. wenn ihr das mit den alten aggi verbraucht spricht das eher dafür, dass der angenommene verbrauch sehr falsch eingeschätzt wurde. unter die 30-40 liter wirst auch mit einem sehr guten aggi nicht kommen.

die billigen baumarkt und anderen disktonaggis kannst vergessen. verbrauchen viel und sind laut. gerade bei pa anlagen an einem aggi kann hier viel passieren -> sprich qulität des erzeugten stroms. bei invertern hast dank der elekronischen regelung eine sehr saubere sinuswelle. bei billig aggis kann dir passieren, das zb wenn ein starker verbraucher abgeschalten wird kurz höhere spannung anliegt (und andere sachen wie frequenz etc die schwanken können). ich hab schon von fällen gehört wo ein billigaggi eine teuren verstärker ins jenseits geschickt hat.

und wenn ihr echt jeden tropfen bezin sparen wollt, dann lasst so sachen wie raclettofen übers aggi. aus benzin wärme, wärme zu strom und dann strom wieder zu wärme ist sehr ineffizient. sowas mit gas machen...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung